Ein Nachtbus soll künftig in der Zeit von 1.30 Uhr bis etwa 5 Uhr die S-Bahnhöfe Untermenzing, Allach und Karlsfeld vom U-Bahnhof Moosach aus anfahren und so nachts die Erreichbarkeit Allach-Untermenzings von der Innenstadt aus herstellen. Diesen Antrag stellte der Bezirksausschuss (BA) Allach-Untermenzing einstimmig in seiner Sitzung.
„Mit Betriebsschluss der S2 werden die S-Bahnhöfe Untermenzing, Allach und Karlsfeld vom MVV nicht mehr angefahren”, so Karsten Geßner (FDP), der die Initative ergriffen hatte, in seiner Begründung. Die MVV-App weise eine Erreichbarkeitslücke für Untermenzing von 1.50 Uhr bis 5.09 Uhr aus – die beiden anderen S-Bahnhöfe entsprechend ein paar Minuten verzögert. „Reisende und Nachtschwärmer mit Ziel Allach-Untermenzing stranden damit in der Innenstadt und haben keine sinnvolle, öffentliche Transportmöglichkeit”, heißt es in der Begründung weiter. Die Alternative gerade für Jugendliche bestehe in der Nutzung teurer Taxis und Uber-Dienste oder in der Nutzung von privaten PKWs – mit allen Konsequenzen, auch was Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen betreffe.
„Die U3 nach Moosach fährt durchgängig nach nachts im 30-Minuten-Takt. Ein Nachtbus, der getaktet mit der Ankunft der U3 die S-Bahnhöfe abfährt, stellt kostengünstig die Erreichbarkeit unseres Stadtbezirks auch nachts sicher und erschließt durch mehrere zusätzliche Haltestellen und eine geschickte Routenwahl weite Bereich von Moosach, Untermenzing, Allach und Karlsfeld”, schließt Geßner seinen Antrag.