Wie lässt sich der Alltag entschleunigen, das Wohlbefinden steigern und dabei auch noch etwas Neues entdecken? Die Vhs Germering bietet im Spätsommer inspirierende Kurse, die Körper und Geist in Einklang bringen und zu mehr Achtsamkeit, Balance und Lebensfreude verhelfen.
Beim Waldbaden – grüne Erholung pur! – tauchen die Teilnehmenden in die wohltuende Atmosphäre des Waldes ein und erfahren in angeleiteten Achtsamkeits- und Bewegungsübungen, wie beruhigend die Natur auf Körper, Geist und Seele wirkt. Der Kurs findet am Sonntag, 24. August, von 9 bis 11 Uhr statt.
Wer lieber aufs Wasser möchte, kann beim Woga – Yoga auf dem SUP – auf sanfte Weise seine Muskulatur kräftigen, das Gleichgewicht trainieren und dabei frische Luft und Wasseridylle genießen. Dieser Kurs findet ebenfalls am Sonntag, 24. August, 8.30 bis 10 Uhr statt.
Eine kontinuierlich vertiefende Praxis bietet der Kurs Yoga Mittelstufe, bei dem durch ausgewählte Asanas, Atem- und Entspannungsübungen die Beweglichkeit gefördert, der Atem vertieft und innere Ruhe gefunden wird. Der Kurs beginnt am Dienstag, 2. September und geht über vier Abende jeweils dienstags von 18.30 bis 20 Uhr.
Wer sich für traditionelle Handwerkskunst interessiert, kann im Workshop „Wolliges Vergnügen: Spinnkurs - alles rund um die Wolle” den Weg vom Schaf zur fertigen Spinnfaser erleben, begleitet von Stallführung, Kaffee und hausgemachtem Kuchen in gemütlicher Hofatmosphäre. Der Kurs findet am Freitag, 5. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr auf dem Biolandhof Unglert statt. Anmeldung ist nur noch bis 14. August möglich.
In den Sommerferien hat die Vhs Ferien-Sonderöffnungszeiten: von 4.8. bis 14.8. täglich von 9 bis 11 Uhr (keine Deutschkursberatung), von 18.8. bis 9.9. ist das Büro geschlossen. Weitere Infos/Anmeldung unter www.vhs-germering.de, Industriestraße 2a, Tel. 089/8006520.