Deutsche Post und DHL geben gemeinsam mit Bürgermeister Ullrich Sander, den Startschuss für Deutschlands größte Poststation am ehemaligen Postbank-Standort. Der Automat mit der Nummer 702 mit 159 Fächern und 19 Modulen steht am Lindenring 7, Taufkirchen und bietet nahezu alle Postdienstleistungen, die Kunden in Filialen am häufigsten nachfragen. Die Poststationen haben einen Touchscreen und sind intuitiv bedienbar. Sie verfügen zudem über einen integrierten Briefkasten sowie Paketfächer.
Ullrich Sander: „Für unsere Bürgerinnen und Bürger ist eine wohnortnahe Versorgung mit Postdienstleistungen eine tägliche Notwendigkeit. Die neue Poststation bietet viele Services und eine große Kapazität rund um die Uhr. Auch wenn der Wegfall der bisherigen, mit Personal besetzten Filiale bedauerlich ist, stellt die neue Station doch eine moderne und praktische Lösung dar – und derzeit wohl das Beste, was Taufkirchen geboten werden kann. Insgesamt ist sie ein guter Ersatz für unsere Gemeinde.“
Der Kauf von Brief- und Paketmarken ist ebenso möglich wie der Versand von Briefen und Paketen. Brief- und Paketmarken können an den Poststationen bargeldlos mit allen gängigen EC-Karten, mit Visa- und Master Card sowie mit Google Pay und Apple Pay gekauft werden. Auch können DHL-Pakete an Poststationen empfangen und retourniert werden; für diesen Service ist – wie bei der Packstation –eine einmalige Registrierung erforderlich. Die Nutzung der Poststationen ist nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden.