Veröffentlicht am 26.10.2025 14:50

SPD Taufkirchen nominiert Naciye Özsu als Bürgermeisterkandidatin

Taufkirchens Erster Bürgermeister Ullrich Sander (parteifrei) unterstützt die Kandidatur der SPD-Vorsitzenden Naciye Özsu: „Sie ist eine richtig gute Wahl!” (Foto: SPD)
Taufkirchens Erster Bürgermeister Ullrich Sander (parteifrei) unterstützt die Kandidatur der SPD-Vorsitzenden Naciye Özsu: „Sie ist eine richtig gute Wahl!” (Foto: SPD)
Taufkirchens Erster Bürgermeister Ullrich Sander (parteifrei) unterstützt die Kandidatur der SPD-Vorsitzenden Naciye Özsu: „Sie ist eine richtig gute Wahl!” (Foto: SPD)
Taufkirchens Erster Bürgermeister Ullrich Sander (parteifrei) unterstützt die Kandidatur der SPD-Vorsitzenden Naciye Özsu: „Sie ist eine richtig gute Wahl!” (Foto: SPD)
Taufkirchens Erster Bürgermeister Ullrich Sander (parteifrei) unterstützt die Kandidatur der SPD-Vorsitzenden Naciye Özsu: „Sie ist eine richtig gute Wahl!” (Foto: SPD)

Die SPD Taufkirchen hat Naciye Özsu einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin für die Wahl im März nominiert. Die 46-jährige Redakteurin und SPD-Ortsvereinsvorsitzende bringt langjährige politische Erfahrung und einen klaren Blick für die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger mit.

Chancengerechtigkeit
und Teilhabe

Als frühere Verwaltungsangestellte in Führungsfunktion verfügt Özsu über umfassende Kenntnisse in Verwaltungsstrukturen und Personalführung – eine wichtige Grundlage für das Amt der Bürgermeisterin. Darüber hinaus war sie als persönliche Referentin der SPD-Generalsekretäre in Bayern tätig und kennt politische Abläufe von Grund auf. Als Vorstandsvorsitzende der VHS Taufkirchen steht sie mit ihrem Bildungsweg – von der Ausbildung im Einzelhandel über die Berufsoberschule bis zum erfolgreichen Abschluss eines Studiums – für ein konsequentes Engagement, Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.

„Herz, Verstand und Haltung”

Taufkirchens Erster Bürgermeister Ullrich Sander (parteifrei) unterstützt Naciye Özsu: „Sie ist für Taufkirchen eine richtig gute Wahl”, betonte er und wies auf ihre große Verwaltungserfahrung hin. Das sei ein riesiger Pluspunkt. Nun sei es an der Zeit, das Bürgermeisteramt in jüngere Hände zu legen.
„Naciye Özsu bringt Menschen zusammen, wo sonst Gegensätze sind”, freute sich Rosi Weber (Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching). „Sie wird eine Bürgermeistern, die nicht spaltet, sondern verbindet und Taufkirchen mit Herz, Verstand und Haltung in die Zukunft führt.”

„Eine noch stärkere
Einheit werden”

„Mit mir als Bürgermeisterin soll Taufkirchen eine noch stärkere Einheit werden”, sagt Özsu. „Es geht mir darum, den Zusammenhalt zu stärken, Gemeinsamkeiten zu betonen und keine Angst vor Veränderungen zu haben.” Als zentrale Themen ihrer Kandidatur nennt Özsu die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und eine bessere Verkehrsanbindung für alle Ortsteile, die Stärkung der Bildungsangebote und eine familienfreundliche Politik, die Förderung lokaler Unternehmen und eine solide, nachhaltige Finanzpolitik sowie einen achtsamen Umgang mit der natürlichen Umgebung und mit den Ressourcen der Heimat, bezahlbare und unabhängige Energie. Die SPD Taufkirchen möchte den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern intensivieren. „Wir nehmen die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst. Als zukünftige Gemeindeleiterin werde ich ihre Erwartungen in unsere Arbeit aufnehmen”, so die Kandidatin.

north