Der Stadtrat hat das städt. Baureferat beauftragt, einen Gestattungsvertrag zum Bayerwaldhaus im Westpark mit dem Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V. abzuschließen. Der Verein hat sich bereiterklärt, das Bayerwaldhaus zu übernehmen, dieses auf eigene Kosten zu betreiben sowie ein Nutzungskonzept in Absprache mit dem Bezirksausschuss Sendling-Westpark zu erarbeiten. Ziel des Nutzungskonzeptes ist es, das Bayerwaldhaus als Ort der Volksmusikpflege und kulturellen Begegnung zu erhalten. Der Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V. übernimmt den Unterhalt (Instandhaltung und Instandsetzung) und bietet an, das Haus für öffentliche und vereinsinterne Sing- und Musikveranstaltungen, Kurse und Vorträge sowie Angebote im Rahmen der Volksmusik- und Volkskulturpflege zu nutzen. An etwa zwei Tagen in der Woche soll das Gebäude für solche anderen Gruppen zur geöffnet werden.
„Die Grünen im Bezirksausschuss Sendling-Westpark begrüßen grundsätzlich, dass die Zukunft des Bayerwaldhauses nun gesichert ist”, äußerte sich Maria Hemmerlein (Fraktionssprecherin der Grünen im Bezirksausschuss Sendling-Westpark). „Problematisch an dieser Entscheidung ist, dass in diesem gesamten Entscheidungsprozess keine Alternativen aus den Reihen des BA ernsthaft geprüft wurden. Der Bezirksausschuss wurde erst befasst, nachdem das Konzept praktisch schon feststand.”
Der Stadtbezirk sei massiv unterversorgt mit öffentlichen Räumen. Elternbeiräte, Musiker und sonstige kulturelle, soziale und ökologische Initiativen haben kaum Möglichkeiten, sich zu treffen. „Deshalb haben wir immer eine offene städtische Lösung bevorzugt, die vor allem dem Stadtbezirk zugutekommt”, so Hemmerlein. „Dass nun ein Verein ohne Bezug zum Stadtbezirk Räume erhält, die überwiegend nur einem Zweck dienen - der Förderung von Volksmusik - halten wir für nicht optimal.” Die Grünen hoffen nun, dass der Verein seine Zusagen einhält und auch sozial, kulturell und ökologisch aktive Gruppen aus dem Stadtbezirk bei der Nutzung des Hauses angemessen berücksichtigt werden.