Wenn der Sommer zu Ende geht, die Tage kürzer werden und die Menschen sich wieder mehr daheim aufhalten, bedeutet das für viele, sich wieder verstärkt einsam zu fühlen. Fachleute sprechen von einer „Volkskrankheit”, die allerdings oft verschwiegen und tabuisiert wird. Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) der Caritas im Landkreis Dachau unterstützt Betroffene, gleich welchen Alters, dabei, Wege aus der Einsamkeit zu finden.
Dieses Gefühl der inneren Isolation, das nicht mit bewusstem Alleinsein verwechselt werden darf, kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Expertinnen und Experten weisen darauf hin, dass Einsamkeit unter anderem Stress, Schlafstörungen, Depressionen, Angststörungen und Herz Kreislauf-Erkrankungen auslösen kann.
Die Caritas Dachau ist daher bewusst ein Stabilitätsanker. Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit im Alter organisiert, neben vertraulichen Beratungsgesprächen, regelmäßig Gruppenangebote für Betroffene. Hier können einsame Menschen in den Kontakt kommen, sich mit Gleichgesinnten austauschen, etwas gemeinsam erleben und miteinander lachen.
Die Beratungsstelle für psychische Gesundheit (im Alter) der Caritas ist in Dachau unter Tel. 08131/2981400 zu erreichen, in Markt Indersdorf unter Tel. 08136/1290-0.