Beim „Treffpunkt pflegende Männer“ am Mittwoch, 20. August, um 18 Uhr im Caritas-Zentrum in Grafing, Bahnhofstraße 1, steht das Thema „Sicherheit im Internet und am Telefon“ mit Kriminaloberkommissarin Daniela Honsa von der Kriminalpolizeiinspektion Erding im Vordergrund. Immer wieder wird in der Presse berichtet, dass Senioren beim Surfen mit dem Computer, aber auch bei Telefonanrufen von Betrügern auf deren fiese Tricks hereingefallen sind, und teilweise viel Geld verloren haben. Wertvolle Informationen und Tipps von Frau Honsa sollen helfen, dies zu vermeiden.
Weitere Termine für den „Treffpunkt pflegende Männer“ sind geplant jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr am 17. September, 15. Oktober und 19. November. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung nicht nötig. Da es sich um eine offene Gruppe handelt, können jederzeit neue Teilnehmer hinzukommen. Eingeladen sind Männer, die aktuell zu Hause pflegen, deren pflegebedürftigen Angehörigen im Heim wohnen oder verstorben sind, oder die sich einfach für das aktuelle Thema interessieren.
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Volksfestplatz, dem Parkplatz hinter dem Café Glashaus sowie am S-Bahnhof.
Für weitere Informationen zum „Treffpunkt pflegende Männer“ ist Caritas-Mitarbeiter und Diplom-Pädagoge Michael Münch am besten per E-Mail erreichbar unter michael.muench@caritasmuenchen.org, für telefonische Rückfragen im Caritas-Zentrum unter 08092 23241 – 10.