Am Sonntag, 14. September, um 14 Uhr findet am Schloss Nymphenburg (Große Freitreppe am Haupteingang) eine Veranstaltung zum Thema „Das Schlossensemble Nymphenburg und die zwei 155 m hohen Büschl-Türme des Paketposthallen-Projekts“ statt. Diese findet zum Tag des Offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz statt. Eingeladen hat Klaus Bäumler vom Arbeitskreis Öffentliches Grün im Münchner Forum in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur(DGGL), Landesverband Südbayern (Vorsitzender Wolfgang Niemeyer), Denkmalnetz Bayern (Sprecherin Elke Wendrich) und der Verein HochhausSTOP (Vorstandsmitglied und ehemaliger Wolfgang Czisch).
Hintergrund: Mit dem Bebauungsplan Nr. 2147 sollen auf der Grundlage eines vom Münchner Stadtrat mehrheitlich gefassten Billigungsbeschlusseszwei 155 m hohe Türme im Bereich der Paketposthalle errichtet werden. Die mit Blick auf eine Beeinträchtigung des Schlossensembles Nymphenburg im Bebauungsplanverfahren erhobenen Einwendungen wurden vom Stadtrat, dem Vorschlag des Planungsreferats folgend, im Billigungsbeschluss zurückgewiesen.
Mit der Veranstaltung am Tag des Offenen Denkmals werden die erhobenen Einwendungen dargestellt und an Ort und Stelle verdeutlicht.Die BN-Kreisgruppe München wird einen Vertreter entsenden, um die Ablehnung der Büschl-Hochhäuser durch den BN aus ökologisch-nachhaltiger Sicht zu erläutern.