„Vorsicht vor Trickbetrügern”: Vortrag für Senioren

Der Vortrag richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die besonders gefährdet sind, zum Opfer von Trickbetrügern zu werden. (Grafik: Verlag)
Der Vortrag richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die besonders gefährdet sind, zum Opfer von Trickbetrügern zu werden. (Grafik: Verlag)
Der Vortrag richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die besonders gefährdet sind, zum Opfer von Trickbetrügern zu werden. (Grafik: Verlag)
Der Vortrag richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die besonders gefährdet sind, zum Opfer von Trickbetrügern zu werden. (Grafik: Verlag)
Der Vortrag richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die besonders gefährdet sind, zum Opfer von Trickbetrügern zu werden. (Grafik: Verlag)

Die hauptamtliche Seniorenbeauftragte der Gemeinde Grasbrunn, Anna Meschenmoser, und die Vorsitzende des Seniorentreffs Grasbrunn laden für Mittwoch, 19. November, um 14 Uhr zu einem Vortrag ins Bürgerhaus Neukeferloh (Leonhard-Stadler-Straße 12) ein. Unter dem Motto „Vorsicht vor Trickbetrügern” geht es um kriminelle Telefonanrufe, falsche Polizisten, Haustürgeschäfte, den Enkeltrick sowie um Zivilcourage im Alltagsleben.

Von der Polizeiinspektion Haar werden die zuständigen Kontaktbeamten Isabell Schölzky und Stephan Jochim die Gefahren und Sicherheitsaspekte aufzeigen. Der Eintritt ist frei. Willkommen sind auch Nicht-Mitglieder nach Anmeldung bei Anna Meschenmoser unter Tel. 0157/85056849 oder per E-Mail an seniorenbeauftragte@grasbrunn.de

north