Drei Konzertgottesdienste stehen in der Evangelisch-Lutherischen Versöhnungskireche, Hugo-Wolf-Straße 18, im November auf dem Programm. Die Kirche beteiligt sich auf diese Weise am 100-jährigen Jubiläum des Bachfestes der „Neuen Bachgesellschaft”.
Den Anfang macht am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, ein meditativer Gottesdienst mit Konzert unter dem Titel „Aus tiefer Not schrei ich zu dir”. Eva Schieferstein spielt ab 18.00 Uhr Choralbearbeitungen und Choralvariationen von Johann Sebastian Bach; Pfarrerin Dorothee Hermann hält eine Liedpredigt und bietet eine persönliche Segnung an.
Am 23. November, dem Ewigkeitssonntag, folgt dann um 10.00 Uhr, ebenfalls in der Versöhnungskirche der mit „Wer nur den lieben Gottt lässt walten” überschriebener Konzertgottesdienst. Eva Schieferstein spielt auf der Orgel Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach. Die Veranstaltung dauert bis 11.15 Uhr.
Zu diesem Gottesdienst werden die Angehörigen der Verstorbenen des zu Ende gehenden Kirchenjahrs persönlich eingeladen. Die Namen der Verstorbenen werden genannt und eine Kerze entzündet. Der Gottesdienst hat tröstlichen und festlichen Charakter. Dazu trägt die Musik wesentlich bei. Eva Schieferstein spielt an der Orgel thematisch passende Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach.
Zum Abschluss der Reihe musiziert am Sonntag, 30. November, dem 1. Advent, um 10.00 Uhr Eva Schieferstein an der Orgel zusammen mit dem Posaunenchor der Versöhnungskirche unter der Leitung von Matthias Kessler. Die Choralsätze und Orgelwerke von Johann Sebastian Bach vermitteln Freude über die Ankunft Jesu, passend zum Beginn der Adventszeit.