Für eine neue Studie hat Savoo 30 Städte in Deutschland untersucht, um die besten Standorte für Familien zu ermitteln. Menschen mit Kindern bemerken schnell, dass sich die Prioritäten ändern. Der Fokus verlagert sich von der Suche nach Städten mit einem tollen Nachtleben auf jene mit Angeboten für Kinder und guten Kitas und Schulen. Doch welche deutsche Stadt bietet das größte Angebot an familienfreundlichen Aktivitäten bei gleichzeitig erschwinglichem Wohnraum und angemessenen Lebenshaltungskosten?
Savoo hat Faktoren wie das durchschnittliche Monatseinkommen, die Kriminalitätsrate, die Anzahl der Ärzte im Verhältnis zur Einwohnerzahl, die Luftqualität, der durchschnittlicher Mietpreis, sowie das Angebot an familienfreundlichen Attraktionen und Parks um die beste deutsche Stadt für Familien mit Kindern herauszufinden.
Berlin ist für sein tolles Nachtleben bekannt, doch die Studie kürt die Stadt zudem zum besten Wohnort für Familien. Zu den Nachteilen gehören jedoch hohe Mieten (durchschnittlich 1.715,50 Euro für eine Drei-Zimmer-Wohnung) und die bundesweit höchste Anzahl an Straftaten (über 500.000 Fälle im Jahr 2020).
Insbesondere beim letzten Punkt sieht es in München nicht nur besser aus, sondern nach wie vor am besten. So wenige Straftaten wie hier (nur 6 Delikte pro 100 Einwohner in Jahr) werden nach wie vor in keiner anderen deutschen Großstadt gezählt.
Dank der niedrigen Kriminalitätsrate, der hohen Löhne sowie der großen Anzahl an Kitas ist München ein großartiger Wohnort für Familien, so die Studie. Egal ob groß oder klein, Kinder werden sich bei Indoor-Aktivitäten wie im Museum oder beim Sonnetanken in einem der 27 Münchner Parks nie langweilen. Auch die Luftverschmutzung ist in München mit einem Wert von 25,58 niedrig. Das sei in einer Stadt selten.