Bild
Bild
Veröffentlicht am 12.07.2023 00:00

Paten fürs Sommercamp gesucht

Das Sommercamp von buntkicktgut ist für viele Kinder das Highlight des Jahres und die einzige Möglichkeit, mal aus München raus zu kommen und eine andere Stadt und eine andere Landschaft zu sehen. (Foto: © buntkicktgut)
Das Sommercamp von buntkicktgut ist für viele Kinder das Highlight des Jahres und die einzige Möglichkeit, mal aus München raus zu kommen und eine andere Stadt und eine andere Landschaft zu sehen. (Foto: © buntkicktgut)
Das Sommercamp von buntkicktgut ist für viele Kinder das Highlight des Jahres und die einzige Möglichkeit, mal aus München raus zu kommen und eine andere Stadt und eine andere Landschaft zu sehen. (Foto: © buntkicktgut)
Das Sommercamp von buntkicktgut ist für viele Kinder das Highlight des Jahres und die einzige Möglichkeit, mal aus München raus zu kommen und eine andere Stadt und eine andere Landschaft zu sehen. (Foto: © buntkicktgut)
Das Sommercamp von buntkicktgut ist für viele Kinder das Highlight des Jahres und die einzige Möglichkeit, mal aus München raus zu kommen und eine andere Stadt und eine andere Landschaft zu sehen. (Foto: © buntkicktgut)

Ein spannendes Abenteuer im Schwarzwald und eine bunte Stadt - das Sommercamp von buntkicktgut hat in diesem Jahr einiges zu bieten. Vom 11. bis 20. August soll es für 40 Kinder und Jugendliche der interkulturellen Straßenfußball-Ligen in den mit großer Freude erwarteten Urlaub gehen. Doch viele Kinder brauchen noch einen Paten, der die Sommercamp-Reise unterstützt und möglich macht. „Dafür müssen wir uns jetzt auf die Suche machen“, sagt Rudi Heid, der Initiator und Leiter von buntkicktgut, „sonst droht für einige Jungs und Mädels der Traum, wenigstens einmal im Jahr aus der großen Stadt heraus zu kommen und zu verreisen, doch noch zu platzen.“

Training und Ausflüge

Die Reise beginnt im Schwarzwald. Dort wird im „Champions Park“ in Freudenstadt über eine Woche lang fleißig gekickt und die Landschaft erkundet. Zum Abschluss erwartet die Kids ein ganz besonderes Abenteuer im Nordosten von Frankreich – und zwar im knapp 60 Kilometer entfernten Straßburg.
Jeden Tag läuft beim Sommercamp ein abwechslungsreiches Programm: So wird an den Vormittagen trainiert, in Vorbereitung auf das große Abschlussturnier im Champions Park. Workshops für Theater, Musik und Medien sowie Ausflüge im Schwarzwald sind für die Nachmittage geplant. In Straßburg wird zum Abschluss des Sommercamps der interkulturelle Austausch gefördert und in Bewegung gebracht.

Für manche Familien nicht zu stemmen

Mit 400 Euro konnte die Eigenbeteiligung für jeden Teilnehmer bereits recht niedrig halten - dank der Unterstützung von Stiftungen und buntkicktgut-Partnern. Doch für einige Kinder und Jugendliche droht die Reise zu platzen, da viele Eltern die verhältnismäßig geringen Kosten für das Camp einfach nicht aufbringen können.

Deshalb sucht buntkicktgut nach „Sommercamp-Paten”, die die Eigenbeteiligung an den Kosten für einzelne Kinder und Jugendliche übernehmen und den Sommer-Traum doch noch Wirklichkeit werden lassen. Gerne können auch mehrere Personen eine Patenschaft oder eine Person eine Teilpatenschaft für ein Kind übernehmen.

Kontakt für Fragen

Weitere Infos zum „buntkicktgut Sommercamp 2023” und zu den Sommercamp-Patenschaften gibt es bei Victoria Bördlein und Gerda Kindelán Roché unter Tel. 089/ 510861-11 bzw. per Mail an team@buntkicktgut.de.

north