Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoJetzt für Inklusionspreis 2024 bewerben | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Weilheim in OberbayernAllgemeininklusionbarrierefrei
Veröffentlicht am 27.03.2024 11:45
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Jetzt für Inklusionspreis 2024 bewerben


Von red

Wie Bezirksrätin Alexandra Bertl berichtet lobt der Bezirk Oberbayern den Inklusionspreis 2024 unter dem Motto „Barrierefrei – gemeinsam finden wir Wege” aus.

BildBildBild

„Mehr Öffentlichkeit verschaffen”

„Der Bezirk zeichnet Projekte und Initiativen aus, die sich für das barrierefreie Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen einsetzen. Die Projekte sollen dieses Jahr innovative Wege der Teilhabe in den Bereichen Digitalisierung, Soziales, außerschulische Bildung, Kultur, Freizeit und Sport, Mobilität und Umwelt aufzeigen. Der Preis soll das Bewusstsein für Inklusion schärfen und den ermutigenden guten Praxisbeispielen mehr Öffentlichkeit verschaffen”, erklärt Alexandra Bertl.
Die Bewerbungsfrist läuft vom 8. April bis 31. Mai. Bewerben können sich gelungene Initiativen und Projekte, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in den genannten Bereichen stärken. Ziel ist es, den Prozess der Inklusion aktiv voranzutreiben. Das Motto ist absichtlich sehr offengehalten, damit sich auch Projekte, die sich nicht klar einem Themenfeld zuordnen lassen, bewerben können.
Der Inklusionspreis wird heuer zum sechsten Mal vergeben. Die Preisverleihung ist im November in München. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Es kann auf maximal drei Preisträger verteilt werden. Eine Fachjury trifft die Auswahl unter den eingehenden Bewerbungen. Ihr gehören unter dem Vorsitz des Weiteren stellvertretenden Bezirkstagspräsidenten Michael Asam Mitglieder der Fraktionen, Menschen mit geistigen, körperlichen beziehungsweise seelischen Behinderungen, Vertretungen von Selbsthilfeverbänden sowie der freien Wohlfahrtspflege, eine prominente Person sowie eine Pressevertretung an.

Hier gibt's
die Unterlagen

Die Ausschreibungsunterlagen sind ab 8. April unter www.bezirk-oberbayern/Inklusionspreis eingestellt. Es gibt die Auslobung und den Bewerbungsbogen auch in Leichter Sprache.

email

BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
München
Wo man auch mit dem Rollstuhl ohne Barrieren gut vorwärts kommt, lässt sich im neuen Portal abrufen.  (Foto: lsc)
Neues Portal der Stadt: Infos zur Barrierefreiheit auf einen Blick
19.05.2025 12:03 Uhr
query_builder2min
Oberföhring (München)
Das Fest verbindet Spiel, Bewegung, Kreativität und Inklusion auf lebendige Weise. (Foto: Stiftung Pfennigparade)
Sport- und Spielfest auf der INSEL am Oberföhringer Wehr
14.05.2025 12:43 Uhr
query_builder1min
Moosach (München)
Der Fahrende Raum, ein Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ist zu Gast in Moosach. (Foto: Yara Färber)
„Der Fahrende Raum” kommt nach Moosach
28.04.2025 14:44 Uhr
query_builder2min
Neue Broschüre für SeniorenLionsclub Aschheim spendet an Förderverein GolfNeuer Vorstand im Behindertenbeirat gewähltBreiter Raum für Assoziationen – Ausstellung „Mamma” macht Rathausgalerie zum ParadiesgartenUnterföhring plant Behinderten- und InklusionsbeiratBand macht Menschen mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft sichtbarerArchäologische Staatssammlung erhält Signet „Bayern barrierefrei”Peter Kapustin referiert im Gymnasium DorfenInklusive Fußballmannschaft sucht Trainer*innenSAP-Bowl: Eislaufen, wo die Profis spielenGemeinsam gekocht und Spaß gehabtBarrierefrei vom Werksviertel zum neuem Ostbahnhof: Scheitert es an der Bahn?Neuer Kleinbus mit Rollstuhlrampe fürs SpielkistlCafé MiA auf dem Campus Don Bosco offiziell eröffnet„Machen Sie Fotos!”
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum