Bild
Veröffentlicht am 26.09.2025 09:52

Blaue Blume, Mond und Sehnsucht: Lyrikbühne in der Mohr-Villa

Gabriele Weller (rechts) und Jasmin Abed tauchen ein in die Welt der Romantik und lesen Gedichte und Texte von Novalis, Heine oder Eichendorff. (Foto: Bernhard Henkelmann)
Gabriele Weller (rechts) und Jasmin Abed tauchen ein in die Welt der Romantik und lesen Gedichte und Texte von Novalis, Heine oder Eichendorff. (Foto: Bernhard Henkelmann)
Gabriele Weller (rechts) und Jasmin Abed tauchen ein in die Welt der Romantik und lesen Gedichte und Texte von Novalis, Heine oder Eichendorff. (Foto: Bernhard Henkelmann)
Gabriele Weller (rechts) und Jasmin Abed tauchen ein in die Welt der Romantik und lesen Gedichte und Texte von Novalis, Heine oder Eichendorff. (Foto: Bernhard Henkelmann)
Gabriele Weller (rechts) und Jasmin Abed tauchen ein in die Welt der Romantik und lesen Gedichte und Texte von Novalis, Heine oder Eichendorff. (Foto: Bernhard Henkelmann)

Unter dem Titel „Blaue Blume, Mond und Sehnsucht” lädt die Mohr-Villa (Situlistraße 73) für Sonntag, 5. Oktober, um 18 Uhr ein zu einem musikalisch-lyrischen Abend mit Werken aus der Zeit der Romantik. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Dichtungen aus der Romantik

„Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst...” Romantische Gedichte sind allerorten bekannt. Doch um was geht es in dieser Zeitepoche? Und was hat es mit der Blauen Blume auf sich? Wer waren die Dichter dieser Zeit? Gabriele Weller und Jasmin Abed tauchen ein in die Welt der Romantik und lassen Gedichte und Texte von Dichtern wie Novalis, Heine oder Eichendorff spürbar werden. Mit etwas Humor unterhalten die Künstlerinnen das Publikum nicht nur, sondern bringen ihm auch den Kern der romantischen Zeit näher. „Ein Abend zum Träumen, Sehnen und Entfliehen mit Gedichten und Texten aus der Zeit der Romantik, die mit musikalischer Begleitung szenisch auf die Bühne gebracht werden”, informiert die Mohr-Villa.

Gabriele Weller, 1978 in München geboren, absolvierte ihre Schauspielausbildung in Stuttgart. Es folgten verschiedene Bühnenproduktionen in der freien Theaterszene sowie die Gründung der Lyrikbühne 2012 und des Münchner Ensembles 2016. Dazu ist sie als Schauspielpatientin tätig.

Die 1997 in Wien geborene Jasmin Abed wurde dort langjährig am Klavier und später in München zur Musicaldarstellerin ausgebildet, außerdem bestand sie 2025 die paritätische Bühnenreifeprüfung zur Schauspielerin. Sie komponiert, schreibt Texte und Songs und ist in zahlreichen Musical- und Theaterprojekten zu sehen - aktuell im Musical „Cabaret” im Alten Theater Steyr.

north