Veröffentlicht am 02.10.2025 16:05

Bürgerhaushalt: Per App über 53 Ideen abstimmen

Über die Eching-App kann man seine Stimmen für die Bürgerhaushalts-Vorschläge abgeben. Dies ist aber auch per E-Mail oder Brief möglich.  (Foto: mha, App: Gem. Eching)
Über die Eching-App kann man seine Stimmen für die Bürgerhaushalts-Vorschläge abgeben. Dies ist aber auch per E-Mail oder Brief möglich. (Foto: mha, App: Gem. Eching)
Über die Eching-App kann man seine Stimmen für die Bürgerhaushalts-Vorschläge abgeben. Dies ist aber auch per E-Mail oder Brief möglich. (Foto: mha, App: Gem. Eching)
Über die Eching-App kann man seine Stimmen für die Bürgerhaushalts-Vorschläge abgeben. Dies ist aber auch per E-Mail oder Brief möglich. (Foto: mha, App: Gem. Eching)
Über die Eching-App kann man seine Stimmen für die Bürgerhaushalts-Vorschläge abgeben. Dies ist aber auch per E-Mail oder Brief möglich. (Foto: mha, App: Gem. Eching)

Über die Eching App konnten die Bewohner des Ortes bis zum 21. September Ideen für den Bürgerhaushalt einreichen. Jetzt beginnt der Zeitraum der Stimmenvergabe, der noch bis zum Freitag, 31. Oktober, andauert: Die Bürger sind nun aufgerufen, ihre drei verfügbaren Stimmen ein, zwei oder drei Vorschlägen zuzuordnen.

Aus insgesamt 99 hat die Verwaltung 53 Vorschläge zur Abstimmung bereitgestellt. 46 der eingereichten Vorschläge entfielen auf doppelte Eingaben, befanden sich bereits in der Realisierung oder erfüllten nicht die Kriterien des Bürgerhaushaltes.

Alle Echinger über 14 können mitmachen

Ab sofort kann jeder in Eching gemeldete Bürger über 14 Jahren das von ihm bevorzugte Projekt mit Stimmen unterstützen. Die Eching App bietet eine vollständige Übersicht aller zugelassenen Vorschläge, über die direkt abgestimmt werden kann. Wer lieber am Laptop oder am PC teilnehmen möchte, kann dies unter der Adresse https://www.heimat-info.de/gemeinden/eching tun. Alternativ kann auch ein per E-Mail oder handschriftlich formuliertes Votum mit Angabe der persönlichen Daten eingereicht werden. Die E-Mail bitte an die Adresse presse@eching.de senden beziehungsweise mit dem Brief persönlich im Bürgerbüro vorbeikommen.

Bürgermeister Sebastian Thaler freut sich über die große Resonanz in der Bevölkerung: „Ich bin begeistert von den vielen konstruktiven und auch kreativen Vorschlägen, die die Bürger eingebracht haben und bin sehr gespannt auf das Bürgervotum Ende Oktober. Ich selbst habe bereits abgestimmt – machen auch Sie mit und nutzen Sie Ihre drei Stimmen!”

50.000 Euro stehen bereit

Anfang November werden die Abstimmungsergebnisse veröffentlicht. Die endgültige Entscheidung, welche Ideen umgesetzt werden, trifft der Echinger Gemeinderat in der Sitzung am 25. November. Insgesamt steht beim Bürgerhaushalt ein Budget von 50.000 Euro zur Verfügung, das für mehrere Projekte verwendet wird.

north