Am Freitag, 10. Oktober, beginnt die 23. Residenzwoche der Bayerischen Schlösserverwaltung. Unter dem Motto „Hoch hinaus” können Interessierte zehn Tage lang die frühe Königszeit in Bayern auf lebendige Weise erkunden. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr der erste König Bayerns, Max I. Joseph, sowie sein Sohn Ludwig I., der vor genau 200 Jahren den Thron bestieg. Beide prägten mit Weitblick, Kunstsinn und politischem Gestaltungswillen das Erscheinungsbild Münchens und die Entwicklung des Königreichs Bayern.
Die Tickets für die Führungen in der Residenz München und in der Schlossanlage Schleißheim sind ab Montag, 6. Oktober, 10 Uhr, am Infostand in der Residenz München oder online unter der Adresse www.residenzwoche.de erhältlich. Konzertkarten können über www.musik-residenzwoche.de und an allen Vorverkaufsstellen von Reservix erworben werden. Die Tages- und Abendkassen öffnen jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn vor Ort.
Alle weiteren Informationen und das vollständige Führungsprogramm findet man im Programmheft oder online unter www.residenzwoche.de
Das abwechslungsreiche Programm in der Residenz und in der Schlossanlage Schleißheim umfasst Themenführungen, Wandelkonzerte, Mitmachstationen sowie weitere informative Veranstaltungen zu den Themen Kunst und Musik.
Zu den Höhepunkten zählen exklusive Einblicke in neu gestaltete Ausstellungsräume der Residenz, die das familiäre Umfeld König Max I. Josephs sowie die unter König Ludwig I. entstandene Königswohnung in den Blick nehmen. Eingerahmt wird die Residenzwoche von Konzerten Alter Musik in den historischen Prunkräumen, bei denen die Vergangenheit akustisch zum Leben erwacht.