Mit bunten, abwechslungsreichen Blüten sorgen Primeln - über 400 Arten gibt es - für einen willkommenen Farbtupfer nach dem Wintergrau. Sie gehören zu den ersten Blühpflanzen im Jahr und machen ihrem Namen damit alle Ehre, denn ihr lateinischer Name „Primula” bedeutet „die Erste”. Bekannt sind Primeln vor allem als kleine Topfpflanzen aus dem Supermarkt. Doch eigentlich sind Primeln sehr ausdauernde Wildstauden, die auf weiten Teilen der Nordhalbkugel beheimatet sind.
Seit vielen Jahren beschenken die Aubinger Geschäftsleute vom Verein „Aubing ist in e.V.” in den ersten Tagen des Frühlings Primeln, um sich mit dem bunten Blumengruß für die Treue der Kundinnen und Kunden zu bedanken. 1.300 Primeln werden am Samstag, 5. April, zwischen 9.30 und etwa 12 Uhr im Stadtteil verschenkt. An vier Verteilstellen werden die Blumentöpfchen ausgegeben; zudem gibt es die Primeln kostenlos in weiteren vier Geschäften, solange der Vorrat reicht.
Im Verein „Aubing ist in” haben sich Geschäftsleute und Unternehmer aus Aubing und Umgebung zusammengeschlossen, weil sie gemeinsame Ziele haben. Sie möchten Aubing als Heimat erhalten und als Wohn- und Geschäftsstandort attraktiv bleiben lassen, allen Bewohnern kurze Wege bieten, Verbindungen zu Aubinger Vereinen pflegen ein Aubinger Netzwerk bilden, für alle Aubinger Helfer und Ratgeber sein, soziales Engagement in Aubing zeigen und Aubinger Firmengründungen Starthilfe geben.