Bild
Bild
Veröffentlicht am 25.04.2025 09:16

Buntes Programm „zwischen Licht und Schatten”: Das boMUC lädt zum Frühlingskonzert ein


Von red
Musikalische Vielfalt bringt das Blasorchester München, boMUC, am 17. Mai mit seinem Frühlingskonzert ins Kulturhaus. (Foto: © boMUC)
Musikalische Vielfalt bringt das Blasorchester München, boMUC, am 17. Mai mit seinem Frühlingskonzert ins Kulturhaus. (Foto: © boMUC)
Musikalische Vielfalt bringt das Blasorchester München, boMUC, am 17. Mai mit seinem Frühlingskonzert ins Kulturhaus. (Foto: © boMUC)
Musikalische Vielfalt bringt das Blasorchester München, boMUC, am 17. Mai mit seinem Frühlingskonzert ins Kulturhaus. (Foto: © boMUC)
Musikalische Vielfalt bringt das Blasorchester München, boMUC, am 17. Mai mit seinem Frühlingskonzert ins Kulturhaus. (Foto: © boMUC)

Am Samstag, 17. Mai, um 19.30 Uhr, gibt das Blasorchester München, boMUC, im Kulturhaus Milbertshofen (Curt-Mezger-Platz 1) sein diesjähriges Frühlingskonzert. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass bereits ab 19.00 Uhr. Die Tickets zum Preis von regulär 12 und ermäßigt 8 Euro sind online unter der Adresse www.bomuc.org/termine oder an der Abendkasse für 15 beziehungsweise 11 Euro erhältlich. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt.

„Zwischen Licht und Schatten”

Unter dem Titel „Zwischen Licht und Schatten” präsentiert das mittlerweile über 40 Mitspieler zählende sinfonische Blasorchester seinem Publikum ein buntes Programm anspruchsvoller konzertanter Blasorchesterliteratur, das von Auszügen aus dem Musical „Tanz der Vampire” über irische Klänge in dem Stück „Lord Tullamore” bis hin zu dem Posaunenkonzert „T-Bone Concerto” reicht. Der Solist des letztgenannten Solostücks, Henning Kühl, stammt aus den eigenen Reihen des Orchesters und ist neben seiner Tätigkeit als Vorsitzender des boMUC e.V. musikalisch auch in weiteren Formationen wie der Brass Band München aktiv. Weitere Informationen zum Orchester finden sich unter www.bomuc.org

north