Der Kulturverein „Linie 1” präsentiert die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte, eine Lesung mit Musik für Kinder ab vier Jahren. Die Vorstellung findet am Sonntag, 23. November, um 15 Uhr im Pelkovenschlössl (Moosacher St.-Martins-Platz 2) statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr.
Nun ist es soweit: Der kleine Siebenschläfer aus dem erfolgreichen Bilderbuch von Sabine Bohlmann kommt auf die Bühne. Sabine Bohlmann selbst sowie Stephan Eppinger, Catrin von Spannenberg und Toby Heinz präsentieren die bezaubernde Geschichte. Die Musik stammt von dem Sänger und Komponisten Tommy Amper. Während Sabine Bohlmann die Figuren stimmlich zum Leben erwachen lässt, spielen die drei Musiker mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und Akkordeon und singen die Songs mit tierischem Vergnügen.
Und so singt die Schnecke davon, wie viel ihr Tempo im Leben bedeutet, der Bär von seinem „Knuddelwuddelknuffelwuffelschnuffeltier”, die Spinne davon, wie schwer es ist, eben diese zu sein, der Siebenschäfer erfährt, wie wichtig ein Gute-Nacht-Kuss ist, lässt sich von der Nachtigall vorsingen und von der Eule etwas erzählen.
Mit dem Fuchs werden Schäfchen gezählt und mit dem Wolf der Mond angeheult. Und am Ende sind alle eingeschlafen. Alle bis auf den kleinen Siebenschläfer - denn der ist immer noch wach. Ob er noch einschläft? Das wird hier nicht verraten.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder ab vier Jahren 3 Euro. Karten gibt es bei Robra-Optik (Pelkovenstraße 59) oder im Webshop unter www.dielinie1.de