Bild

Programm mitgestalten: Pelkovenschlössl sammelt Ideen und Wünsche


Von red
Das Pelkovenschlössl lädt alle Moosacherinnen und Moosacher dazu ein, ihre Vorstellungen und Wünsche für das kommende Programmjahr 2026 zu äußern. (Archivbild: dm)
Das Pelkovenschlössl lädt alle Moosacherinnen und Moosacher dazu ein, ihre Vorstellungen und Wünsche für das kommende Programmjahr 2026 zu äußern. (Archivbild: dm)
Das Pelkovenschlössl lädt alle Moosacherinnen und Moosacher dazu ein, ihre Vorstellungen und Wünsche für das kommende Programmjahr 2026 zu äußern. (Archivbild: dm)
Das Pelkovenschlössl lädt alle Moosacherinnen und Moosacher dazu ein, ihre Vorstellungen und Wünsche für das kommende Programmjahr 2026 zu äußern. (Archivbild: dm)
Das Pelkovenschlössl lädt alle Moosacherinnen und Moosacher dazu ein, ihre Vorstellungen und Wünsche für das kommende Programmjahr 2026 zu äußern. (Archivbild: dm)

Das Moosacher Kulturhaus öffnet am Samstag, 19. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr, seine Türen für die kreativen Ideen und Wünsche des Stadtviertels. Im Rahmen eines Abends der offenen Beteiligung lädt das Pelkovenschlössl am Moosacher St.-Martins-Platz alle Bewohner des Stadtbezirks dazu ein, ihre Vorstellungen und Wünsche für das kommende Programmjahr 2026 zu äußern.

Welche Veranstaltungen sollen im nächsten Jahr stattfinden? Welche Themen, Künstler und Formate sollen im Kulturhaus zu erleben sein? „Wir möchten gemeinsam mit Euch und Ihnen ein vielfältiges und inspirierendes Programm kuratieren, das die Interessen und Bedürfnisse unseres Stadtviertels widerspiegeln”, heißt es in der Ankündigung: „Kommt vorbei, bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Kultur des nächsten Jahres aktiv mit!”

Die Teilnahme ist für alle kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

north