Bild
Veröffentlicht am 24.07.2025 13:49

Doppelt hält besser


Von red
Betriebliches Engagement für Klima und Umwelt wird hier honoriert (v.l.): Landrätin Andrea-Jochner-Weiß, Pius Bommersbach, Peter Bommersbach und Magdalena Schnitzler (Wirtschaftsförderung am Landratsamt) bei der Überreichung der Urkunde. (Foto: Landratsamt Weilheim)
Betriebliches Engagement für Klima und Umwelt wird hier honoriert (v.l.): Landrätin Andrea-Jochner-Weiß, Pius Bommersbach, Peter Bommersbach und Magdalena Schnitzler (Wirtschaftsförderung am Landratsamt) bei der Überreichung der Urkunde. (Foto: Landratsamt Weilheim)
Betriebliches Engagement für Klima und Umwelt wird hier honoriert (v.l.): Landrätin Andrea-Jochner-Weiß, Pius Bommersbach, Peter Bommersbach und Magdalena Schnitzler (Wirtschaftsförderung am Landratsamt) bei der Überreichung der Urkunde. (Foto: Landratsamt Weilheim)
Betriebliches Engagement für Klima und Umwelt wird hier honoriert (v.l.): Landrätin Andrea-Jochner-Weiß, Pius Bommersbach, Peter Bommersbach und Magdalena Schnitzler (Wirtschaftsförderung am Landratsamt) bei der Überreichung der Urkunde. (Foto: Landratsamt Weilheim)
Betriebliches Engagement für Klima und Umwelt wird hier honoriert (v.l.): Landrätin Andrea-Jochner-Weiß, Pius Bommersbach, Peter Bommersbach und Magdalena Schnitzler (Wirtschaftsförderung am Landratsamt) bei der Überreichung der Urkunde. (Foto: Landratsamt Weilheim)

Erneut ging an ein Unternehmen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau eine Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern. Landrätin Andrea Jochner-Weiß überreichte am Dienstag, 22. Juli, im Landratsamt in Weilheim eine Urkunde an die Schreinerei Bommersbach (Schongau), die durch Inhaber Peter Bommersbach und seinen Sohn Pius vertreten wurden. Der Handwerksbetrieb hatte sich durch zahlreiche nachhaltige Umwelt- und Klimaleistungen für den Klima- und Umweltpakt qualifiziert, die Teilnahme erfolgte zum zweiten Mal.

Die Schreinerei Bommersbach ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen (derzeit sechs Mitarbeiter, eine Auszubildende) mit über 20 Jahren Erfahrung, das sich auf maßgeschneiderte Möbel, Schreinerküchen und Sonnenschutzlösungen spezialisiert hat. Traditionelles Handwerk wird hier mit modernster Technik kombiniert, um individuelle und langlebige Wohnlösungen zu schaffen. Dank CAD-Planung und 3D-Visualisierungen können Kunden ihre zukünftigen Möbel und Räume bereits vor der Fertigung detailgetreu erleben. Eine besondere Entwicklung des Unternehmens ist die C-Tür, für die es 2009 mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet wurde: eine Tür in runder Form, die die Bedienung durch Rollstuhlfahrer erleichtert.

north