Bild
Veröffentlicht am 03.08.2025 15:22

Erntefest D'Hachingertaler

Bei strahlendem Wetter kann der Festgottesdienst im Freien stattfinden. (Foto: hw)
Bei strahlendem Wetter kann der Festgottesdienst im Freien stattfinden. (Foto: hw)
Bei strahlendem Wetter kann der Festgottesdienst im Freien stattfinden. (Foto: hw)
Bei strahlendem Wetter kann der Festgottesdienst im Freien stattfinden. (Foto: hw)
Bei strahlendem Wetter kann der Festgottesdienst im Freien stattfinden. (Foto: hw)

Am Sonntag, 24. August lädt der Heimat- und Trachtenverein D' Hachingertaler Unterhaching wieder zum alljährlichen Erntefest ein! Es entsprang 1972 der Idee von Alfons Griesberger und Anton Trost und ist seitdem ein fester Bestandteil in der Gemeinde Unterhaching.
Beginn ist um 9.15 Uhr mit dem Kirchenzug vom Festplatz zum Festgottesdienst im vorderen Teil des Marxhof (Biberger Straße 8). Im Anschluss geht es mit dem Biergartenbetrieb im Klostergarten der Barmherzigen Schwestern weiter. Die Besucher können sich neben bester musikalischer Unterhaltung durch die Dietramszeller Blasmusik sowie Auftritten des Trachtenvereins auf ein breites Angebot an Essen und Getränken freuen. Die Jüngsten können sich beim Kegeln, Dosenwerfen und anderen Spielen die Zeit vertreiben. Das Erntefest in Unterhaching ist weit über die Ortsgrenzen hinaus für seinen festlich-gemütlichen Rahmen bekannt. Nachdem das Erntefest vergangenes Jahr sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist, freuen sich die Unterhachinger Trachtler heuer - bei hoffentlich bestem Wetter - auf einen schönen Festsonntag! Festausklang ist um 19.00 Uhr. Ausweichtermin bei beständig schlechtem Wetter ist Sonntag, 31. August.

Flohmarkt während des Erntefestes

Im Rahmen des Erntefestes des Unterhachinger Heimat- und Trachtenvereins findet am Sonntag, 24. August, ein privater Flohmarkt auf dem Gelände von St. Katharina Labouré, Biberger Straße 8, statt.
Von 13 bis 16 Uhr können Besucher nach Herzenslust stöbern, feilschen und kleine Schätze entdecken. Der Aufbau für Anbieter beginnt um 12 Uhr. Teilnehmen können ausschließlich private Verkäufer - Tische oder Decken zum Ausstellen sind bitte selbst mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis spätestens 20. August telefonisch unter 615208-0 möglich. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung auf den 31. August verschoben.

north