Bild
Veröffentlicht am 30.07.2025 14:47

Erstes literarisches Speed-Dating kommt gut an

Beim Speed-Dating mit Buch (im Uhrzeigersinn): Elisabeth Akinor, Susanne Eisele, Rita Janaczek, Julia Karamell, Charlotte Erpenbeck und Petra Schmidt. (Foto: Petra Schmidt/Jürgen Bade/Rita Janaczek)
Beim Speed-Dating mit Buch (im Uhrzeigersinn): Elisabeth Akinor, Susanne Eisele, Rita Janaczek, Julia Karamell, Charlotte Erpenbeck und Petra Schmidt. (Foto: Petra Schmidt/Jürgen Bade/Rita Janaczek)
Beim Speed-Dating mit Buch (im Uhrzeigersinn): Elisabeth Akinor, Susanne Eisele, Rita Janaczek, Julia Karamell, Charlotte Erpenbeck und Petra Schmidt. (Foto: Petra Schmidt/Jürgen Bade/Rita Janaczek)
Beim Speed-Dating mit Buch (im Uhrzeigersinn): Elisabeth Akinor, Susanne Eisele, Rita Janaczek, Julia Karamell, Charlotte Erpenbeck und Petra Schmidt. (Foto: Petra Schmidt/Jürgen Bade/Rita Janaczek)
Beim Speed-Dating mit Buch (im Uhrzeigersinn): Elisabeth Akinor, Susanne Eisele, Rita Janaczek, Julia Karamell, Charlotte Erpenbeck und Petra Schmidt. (Foto: Petra Schmidt/Jürgen Bade/Rita Janaczek)

Ende Juli trafen sich Bücherfans in Erding zum ersten „literarischen Speed-Dating”. Organisiert wurde die Veranstaltung von den „Bücherfreunden“ unter Federführung der Autorin Petra Schmidt alias Rika Mohn, die in Erding zu Hause ist.

Die Autorinnen Elisabeth Akinor, angereist aus Rheinland-Pfalz, Susanne Eisele aus Baden-Württemberg, die Verlegerin Charlotte Erpenbeck, Autorin Rita Janaczek aus Niedersachsen, Julia Karamell aus Österreich sowie Rika Mohn selbst, boten ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Genres. Am Nachmittag gab es Geschichten für Kinder und Jugendliche, am Abend Fantasy, Dystopie, Krimi und einen Hauch Erotik.

Die Lesung, die in den Räumen der Nachbarschaftshilfe Erding stattfand, begeisterte Zuhörer und Autorinnen gleichermaßen. Besonders das „Speed-Dating mit Buch“ fand neben den Einzellesungen der Autorinnen großen Anklang. 15 Minuten für fünf Autorinnen, die wie Perlen auf einer Kette gefädelt ihrem Einsatz entgegenfieberten. Drei Minuten Lesezeit, die durch einen Gong ein abruptes Ende fand und den Start für die nächste Autorin einläutete. Spannende Herzschlagmomente in kurzen Sequenzen eingefangen. In der Pause gab es bei Fingerfood und Getränken die Gelegenheit zum Smalltalk mit den Autorinnen.

Fazit: Eine gelungene, kleine, aber feine Veranstaltung, die ohne die engagierten Helfer nicht möglich gewesen wäre. Vielleicht kann sich Erding im nächsten Jahr auf eine Wiederauflage des „Speed-Dating mit Buch“ freuen.

north