Bild
Bild
Veröffentlicht am 30.04.2025 06:00

Europa fängt in der Gemeinde an


Von red
Im Werksviertel, ganz in der Nähe des Ostbahnhofs, dreht sich am 11. Mai das Europa-Rad. Dort warten auch viele Mitmach-Aktionen zum Thema Euorpa. Mitmachen und Mitfahren sind kostenlos. (Foto: mha)
Im Werksviertel, ganz in der Nähe des Ostbahnhofs, dreht sich am 11. Mai das Europa-Rad. Dort warten auch viele Mitmach-Aktionen zum Thema Euorpa. Mitmachen und Mitfahren sind kostenlos. (Foto: mha)
Im Werksviertel, ganz in der Nähe des Ostbahnhofs, dreht sich am 11. Mai das Europa-Rad. Dort warten auch viele Mitmach-Aktionen zum Thema Euorpa. Mitmachen und Mitfahren sind kostenlos. (Foto: mha)
Im Werksviertel, ganz in der Nähe des Ostbahnhofs, dreht sich am 11. Mai das Europa-Rad. Dort warten auch viele Mitmach-Aktionen zum Thema Euorpa. Mitmachen und Mitfahren sind kostenlos. (Foto: mha)
Im Werksviertel, ganz in der Nähe des Ostbahnhofs, dreht sich am 11. Mai das Europa-Rad. Dort warten auch viele Mitmach-Aktionen zum Thema Euorpa. Mitmachen und Mitfahren sind kostenlos. (Foto: mha)

Der Garchinger Stadtrat ist neues Mitglied des europäischen Netzwerkes „Europa fängt in der Gemeinde an”. Dieses besteht aus über 1.000 Gemeinderatsmitgliedern, die gemeinsam an der Vermittlung von EU-bezogenen Themen arbeiten. Getragen wird das Neztwerk von der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem lokalen Verbindungsbüro.
Als Vertreterin der Stadt Garching hat der Stadtrat Sara Hoffmann-Cumani benannt. „Die kulturelle Vielfalt als Reichtum Europas sowie die geopolitischen, klimatischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen liegen mir sehr am Herzen”, sagt sie und fährt fort: „Ganz aktuell sehen wir weltpolitisch, wie wichtig eine gefestigte Europäische Gemeinschaft ist. Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, gemeinsam mit dem Stadtrat Europa in Garching zu erkunden und erfahrbar zu machen.” Der erste Infostand des Netzwerkes „Europa fängt in der Gemeinde an” steht beim Neubürgerempfang, der am Freitag, 9. Mai, stattfindet.

Gemeinderätin lädt zum Europa-Mai ein

Alle Bürger lädt die Gemeinderätin zum diesjährigen Europa-Mai ein. Denn München feiert den ganzen Monat mit vielen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein und setzt damit ein Zeichen für Europa. Höhepunkte sind dabei die kostenlosen Gondelfahrten im Riesenrad „Umadum” im Werksviertel am Muttertag, Sonntag, 11. Mai, ab 13.30 Uhr, und das „Zamanand-Festival” zwischen Odeonsplatz und Siegestor am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Mai.

Gratis Riesenrad-Fahren am Muttertag

Rund ums Riesenrad, das sich in der Atelierstraße 11, Nähe Ostbahnhof, befindet, gibt es für die Bürger am 11. Mai die Möglichkeit, sich zu europäischen Themen auszutauschen und gleichzeitig ein Stück Europa zu erleben. Neben Diskussionen zu den Herausforderungen der EU wird es unter anderem ein Europa-Quiz geben, die „Stiftung Jugendaustausch Bayern” ist vor Ort und in der „Herzkammer” kann man seine Wünsche für Europa äußern. Sogar der Flößer-Kulturverein aus Thalkirchen hat sich angesagt. Der Tag wird so bunt wie Europa! Und ganz besonders freut sich Sara Hoffmann-Cumani dabei über die Teilnahme der Schüler der Max-Mannheimer-Mittelschule aus Garching. An einem Stand erwarten sie die Gäste zu Gesprächen über europäische und demokratische Werte.

Zamanand-Festival begeistert mit Kunst und Kultur

Beim großen „Zamanand”-Festival rund um den Odeonsplatz erwartete die Besucher Kunst und Kultur auf einer großen Bühne, Gesprächsformate und spielerische Aktionen für Klein und Groß. Das Festival ist eine besondere und sehr unterhaltsame Gelegenheit, die Idee Europas zu erleben.
Weitere Veranstaltungen zum Thema Europa kann man am letzten Mai-Wochenende besuchen: Am Samstag, 31. Mai, um 14.00 Uhr, findet das „Fest der Vielfalt” des Integrationsbeirates der Stadt Garching am Maibaum statt und am Sonntag, 1. Juni, ist ein EU-Infostand beim Klimaschutztag in Garching geplant.

Infos zum Netzwerk

Allgemeine Informationen zum Netzwerk “Europa fängt in der Gemeinde an“ kann man unter der Adresse building-europe-with-local-councillors.europa.eu/index_de nachlesen.

    north