Seit Sommer 2024 setzt der Tourismusverband Pfaffenwinkel ein umfassendes Freizeitradkonzept um. Nach der Fertigstellung der Tourenbeschilderung folgen nun weitere Elemente wie Rastplätze, Fahrradabstellanlagen und Reparatur-Stationen. Ergänzend entstehen derzeit eine neue Radkarte sowie begleitendes Informationsmaterial.
38 hochwertige Fahrrad-Reparatur-Stationen wurden inzwischen an die teilnehmenden Gemeinden ausgeliefert. Diese übernehmen vor Ort die Installation sowie die regelmäßige Wartung. Die Stationen werden in insgesamt 27 Städten und Gemeinden installiert – darunter Peißenberg, Weilheim und viele weitere Orte im Pfaffenwinkel.
Eine der ersten Stationen ist in der Weilheimer Altstadt bei den Fahrradständern an der Musikschule in Betrieb. Dort können Radlerinnen und Radler ab sofort kleinere Reparaturen vor Ort selbst durchführen. Ausgestattet mit Luftpumpe, Aufhängebügel und verschiedenen Werkzeugen, bieten die Stationen praktische Hilfe bei kleineren Pannen unterwegs.
„Ein wertvoller Service für Alltagsradler und Touristen – und ein weiterer Schritt in Richtung fahrradfreundliche Stadt“, betont Stefan Frenzl, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Weilheim.
„Als Tourismusverband Pfaffenwinkel freuen wir uns, dass wir mit den Reparatur-Stationen aktiv zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in unserer Region beitragen können“, sagt Susanne Lengger, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Pfaffenwinkel.
Alle Touren des neuen Freizeitradkonzeptes finden sich unter www.pfaffen-winkel.de/radeln.
Die Reparatur-Stationen werden in folgenden Städten und Gemeinden im Pfaffenwinkel installiert: