Florian Ernstberger ist erneut Bürgermeisterkandidat

Florian Ernstberger (r.) geht erneut für der Bürgerverein Gräfelfing-Lochham e.V. in den Bürgermeisterwahlkampf. Stellvertretender Landrat Otto Bußjäger (l.) leitete die Wahl zur Kandidatur. (Foto: Ulrike Seiffert)
Florian Ernstberger (r.) geht erneut für der Bürgerverein Gräfelfing-Lochham e.V. in den Bürgermeisterwahlkampf. Stellvertretender Landrat Otto Bußjäger (l.) leitete die Wahl zur Kandidatur. (Foto: Ulrike Seiffert)
Florian Ernstberger (r.) geht erneut für der Bürgerverein Gräfelfing-Lochham e.V. in den Bürgermeisterwahlkampf. Stellvertretender Landrat Otto Bußjäger (l.) leitete die Wahl zur Kandidatur. (Foto: Ulrike Seiffert)
Florian Ernstberger (r.) geht erneut für der Bürgerverein Gräfelfing-Lochham e.V. in den Bürgermeisterwahlkampf. Stellvertretender Landrat Otto Bußjäger (l.) leitete die Wahl zur Kandidatur. (Foto: Ulrike Seiffert)
Florian Ernstberger (r.) geht erneut für der Bürgerverein Gräfelfing-Lochham e.V. in den Bürgermeisterwahlkampf. Stellvertretender Landrat Otto Bußjäger (l.) leitete die Wahl zur Kandidatur. (Foto: Ulrike Seiffert)

Nach der Interessengemeinschaft Gartenstadt Gräfelfing (IGG) mit Matthias Pollok und der CSU mit Peter Köstler bestimmte nun auch der Bürgervereins Gräfelfing-Lochham (BVGL) mit Florian Ernstberger seinen Bürgermeisterkandidaten. Während Ernstberger 2019 einstimmig zum Kandidaten gekürt wurde, musste er diesmal zwei Gegenstimmen hinnehmen. „Ich freue mich, dass die Wahl auf mich gefallen ist“, meinte er nach der Abstimmung. „Und ich bin stolz darauf. Vielen Dank für das Vertrauen.“

Seine 18 Jahre lange Erfahrung in der Lokalpolitik, im Gemeinderat und Kreistag werde er engagiert in den Wahlkampf einbringen. „Es geht uns um Gräfelfing und seine Bürger. Wir wollen wieder Ruhe in die Gemeinde bringen“, sagte er mit Blick auf die vielen sehr großen Baustellen innerhalb des Gemeindegebiets und die damit einhergehenden Einschränkungen im Verkehr, aber auch in den Vereinstätigkeiten. Das eigentliche Wahlprogramm werde in den kommenden Wochen erarbeitet und vorgestellt, so Ernstberger.

Als Spitzenkandidat kann sich Ernstberger nun auf die Unterstützung des eben neu gewählten Vorstands verlassen und hat eine „gute Liste“ für den Gemeinderat neben sich. „Die Liste ist hervorragend gelungen. Sie zeigt ein breites Bild unserer Gräfelfinger Bürger“, sagte er. Junge und Senioren, Angestellte und Selbstständige, Vereine, Sport, Familie – alles sei vertreten. Ernstberger nannte die Liste „hoch kompetent“. „Auf geht´s gemeinsam! Lasst uns miteinander für unser schönes Gräfelfing eintreten.“

north