Bei der Mitgliederversammlung der Indersdorfer SPD standen Neuwahlen auf dem Programm. Bevor der Vorsitzende Hubert Böck seinen Rechenschaftsbericht hielt, konnte er Klaus-Dieter Böse als Neumitglied begrüßen. Ein weiteres Neumitglied war leider verhindert. In seinem Bericht ließ Böck die letzten beiden Jahre Revue passieren. Er berichtete aus den verschiedenen Gremien. Ein Höhepunkt war die Bundestagswahl, bei der der Ortsverein den SPD-Stimmkreisabgeordneten Michael Schrodi unterstützte, der wieder in den Bundestag einzog. Beim anschließenden Bericht des Kassiers Roland Schneewind zeigte sich, dass der Ortsverein finanziell gut für die kommende Kommunalwahl gerüstet ist.
Die folgenden Vorstandswahlen bestätigten die aktuelle Vorstandschaft. Hubert Böck wurde einstimmig wieder zum Vorsitzenden gewählt; Martina Tschirge zu seiner Stellvertreterin. Es folgten Roland Schneewind als Kassier und Johanna Wagner als Schriftführerin sowie Karin Reichlmeier, Anita Engelbrecht und Andreas Wagner als Beisitzer. Zu Revisoren wurden Daniela Schneewind, Ulrike Spaderna und Klaus-Dieter Böse bestimmt.
Als Delegierte und Ersatzdelegierte für die Aufstellungskonferenz zur Kommunalwahl wählten die Mitglieder Hubert Böck, Wagner Johanna, Roland Schneewind, Karin Reichlmeier, Ulrike Spaderna, Klaus-Dieter Böse, Anita Engelbrecht und Daniela Schneewind. Hubert Böck dankte den Mitgliedern für ihre Bereitschaft, ehrenamtlich tätig zu sein.
Ein besonderer Leckerbissen erwartet die Indersdorfer im Winter: Am 31. Januar steht das jährliche Kabarett auf dem Programm. Hier konnten die Genossen Michael Altinger engagieren.