Die CSU München hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 8. März nominiert. Mit der Liste will sie die Stadtgesellschaft gut abbilden: erfahrene Stadträte und neue Köpfe, Frauen und Männer, alle Altersgruppen und verschiedene Berufsgruppen. Zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin Clemens Baumgärtner startet die CSU nun in den Wahlkampf. Für den Münchner Süden treten erneut die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Stadträtin Veronika Mirlach (Platz 4) sowie die Stadträte Matthias Stadler (Platz 17) und Dr. Michael Haberland (Platz 23) an.
„Ich freue mich sehr, dass ich erneut für den München Süden kandidieren darf. Mir ist es wichtig, dass die Lebensqualität in München erhalten bleibt. Dazu gehört es, dass München sicher und sauber ist, dass es bezahlbaren Wohnraum gibt und gleichzeitig Gartenstädte und Erholungsflächen erhalten bleiben, dass wir genügend Angebote z.B. in Sportvereinen ermöglichen und nicht bei Alten- und Servicezentren gespart wird. Die Entwicklung unter Grün/Rot der letzten Jahre bereitet mir Sorgen“, so Veronika Mirlach.
Stadtrat Matthias Stadler ergänzte: „München ist meine Heimat – und ich möchte dazu beitragen, dass unsere Stadt auch für kommende Generationen stark bleibt. Das bedeutet: Wirtschaft fördern, Familien entlasten, Umwelt schützen und Sicherheit gewährleisten. Politik darf nicht spalten, sondern muss Lösungen schaffen, die unser München gemeinsam voranbringen.“
Stadtrat und Verkehrsexperte Dr. Michael Haberland findet: „Mobilität heißt Freiheit – und die darf nicht im Stau stehen. Ich bin die Stimme der Autofahrer und möchte endlich wieder eine faire Mobilität für unsere schöne Stadt München.”