Zur Kommunalwahl tritt der 34-jährige Tom Kaleße (Bündnis 90/Die Grünen) für das Bürgermeisteramt an. Der Vorsitzende der Putzbrunner Grünen will in den kommenden Jahren die Lebensqualität in Putzbrunn sichern und weiter ausbauen – mit Bürgernähe, klarer Haltung und einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen.
„Putzbrunn ist mehr als ein Ort. Unsere Gemeinde ist ein Zuhause – für mittlerweile rund 7.000 Menschen. Wir sind eingebettet zwischen Natur und Metropole. Das ist eine große Chance, bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Der Ort wächst, der Verkehr nimmt zu, neue Bürgerinnen und Bürger möchten integriert werden. Dafür stehe ich: für ein Putzbrunn, das seine Stärken kennt, seine Chancen nutzt und seine Menschen in den Mittelpunkt stellt“, so Kaleße.
Zu seinen Zielen gehören unter anderem die Schaffung von Orten der Begegnung wie ein Bürgerpark, moderne Spiel- und Sportplätze sowie attraktive Freizeit- und Kulturangebote. „Unser Ort soll auch am Abend lebendig sein – für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich gerne austauschen.“
Ein zentrales Anliegen des Kandidaten ist zudem die Mobilität: „Tempo 30 birgt enormes Potenzial. Weniger Lärm, weniger Schadstoffe, mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer. Dazu gehören auch sichere Übergänge, attraktive Bushaltestellen und ein dichterer Takt im ÖPNV. Und den Traum vom Radweg gebe ich nicht auf.“
Tom Kaleße unterrichtet Mathematik, Physik und Ethik an der Realschule. Ein besonderes Anliegen ist ihm, die Bürgerinnen und Bürger stärker einzubinden. Dazu plant er regelmäßige Bürgersprechstunden, Workshops und offene Treffen. In der Digitalisierung sieht er unter anderem Chancen, dass die Putzbrunner Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen schneller und unkomplizierter einbringen können. Weitere Infos gibt es per E-Mail: info@gruene-putzbrunn.de