Drei weitere lokale Projekte unterstützt der Sendlinger Bezirksausschusses (BA6) in diesem Jahr aus dem Stadtbezirksbudget. Mehrheitlich sprach sich das Gremium auf der Sitzung am 10. März dafür aus, den „Sommer-Feier-Abend” der Sendlinger Kulturschmiede in der Daiserstraße im Juli mit 4.110 Euro zu bezuschussen. Ebenso erhält der VCP Sendling - Stamm im Verband Christlicher Pfadfinder*innen Bayern eine Finanzspritze in Höhe von 2.190 Euro für die Anschaffung von Zelten.
Kontrovers diskutiert dagegen wurde in der BA-Sitzung die Zuwendung von 3.500 Euro an die Initiative „Der fantastische Stamm der Demokratie” für ein Film-Workshop mit einer Schulklasse an der Mittelschule in der Implerstraße Patrick Oehler (FDP) kritisierte, dass von diesem Zuschuss nur eine Klasse profitiere. Und Dr. Manuela Olhausen (CSU) schlug vor, dass man stattdessen besser die Stadt dazu anregen sollte, flächendeckend Demokratie in der Schule zu fördern.
Ute Rosner-Grages (SPD) und Sahra Aboudarar (Grüne) hielten dagegen, dass das Projekt förderwürdig sei, da die Schüler das Gelernte ja auch an Freunde und Mitschüler weitergäben. Mehrheitlich stimmte der Bezirksausschuss für die Zuwendung für das demokratiefördernde Filmprojekt.