Am Montag, 17. November, um 19 Uhr lädt die vhs Taufkirchen im Rahmen ihrer Reihe „Heimat im Gespräch“ alle Interessierten ins Kultur- und Kongresszentrum Taufkirchen ein, um sich über die aktuelle Kommunalpolitik zu informieren.
Das Veranstaltungsformat unterscheidet sich bewusst von den gewohnten Podiumsdiskussionen vor Kommunalwahlen. „Heimat im Gespräch“ will stattdessen die Arbeit der ehrenamtlichen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in den Mittelpunkt stellen – ihre Erfahrungen, Positionen zu laufenden Projekten und ihre Ideen für die Zukunft der Gemeinde.
Ergänzend erhalten die Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten der aktuell im Gemeinderat vertretenen Fraktionen Gelegenheit, ihre Vorstellungen zur weiteren Entwicklung Taufkirchens darzulegen. Dabei steht auch das Thema „Heimat“ im Fokus: Wie gestaltet sich Heimat im kommunalen Alltag? Welche Werte, Orte und Begegnungen prägen unser Zusammenleben vor Ort?
Die Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit dem Gemeindeheimatpfleger Michael Müller durchgeführt. Gemeinsam möchten Volkshochschule und Heimatpflege den Bürgerinnen und Bürgern Raum für sachliche Information, Einordnung und Dialog bieten. Darüber hinaus plant die vhs Taufkirchen eine zweite Veranstaltung kurz vor der Kommunalwahl, zu der alle Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten eingeladen werden, um ihre Positionen in einer moderierten Runde vorzustellen. Um Anmeldung unter www.vhs-taufkirchen.dewird gebeten.