Heimatpfleger Michael Müller öffnet am Sonntag, 14. September, wieder von 14.00 bis 17.00 Uhr die Türen im Wolfschneiderhof für Interessierte. Bei Führungen durch das jahrhundertealte Gebäude können die Besucher anschauliche Einblicke in die Lebensverhältnisse in früheren Zeiten gewinnen. Die zahllosen haus- und landwirtschaftlichen Gerätschaften vermitteln realistische Eindrücke vom kargen Leben auf dem ehemaligen Kleinhäuslerbauernhof. Daneben erfahren die Gäste vieles Interessantes über die äußerst bewegte Geschichte der Gemeinde. Ab ca. 16.00 Uhr nimmt der Heimatpfleger Interessierte mit einer Bildpräsentation mit in die Zeit, als im Mai 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg der Frieden in Taufkirchen einzog. Dargestellt wird auch, wie sich die Gemeinde in den Nachkriegsjahren entwickelte. Ein spannendes Kapitel Orts- und Zeitgeschichte. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen können die Besucher in zwangloser Atmosphäre ihre persönlichen Eindrücke und Erinnerungen austauschen. Der Eintritt ist frei.