Anfang Mai haben Oberbürgermeister Andreas Haas, die Vorsitzende des Germeringer Bündnis Zukunft e.V., Stefanie Pockrandt-Gauderer, der städtische Klimaanpassungsmanager Christian Klöpfer und Niklas Asikoglu vom Jugendbeirat im Rahmen des Klimafests den zweiten öffentlichen Trinkbrunnen Germerings am Therese-Giehse-Platz in Betrieb genommen.
Wie auch der Brunnen am Kleinen Stachus liefert er während der warmen Sommermonate frisches und kostenloses Trinkwasser.
Mit dem Aufstellen von Trinkbrunnen reagiert die Stadt Germering auf immer heißere Sommer. Denn vor allem an heißen Tagen ist eine regelmäßige und ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig. Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern Germerings auch im öffentlichen Raum Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen. Es ist daher geplant, in den nächsten Jahren zwei weitere Trinkbrunnen im Stadtgebiet zu installieren. Die Kosten dieser beiden zusätzlichen Brunnen werden im Rahmen des Sonderprogramms zur Förderung kommunaler Trinkbrunnen zu 90 % vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz übernommen.
Für Betrieb, Wartung und Reparatur der Trinkbrunnen sind die Stadtwerke Germering verantwortlich. Bei Fragen und Anregungen diesbezüglich wenden Sie sich gerne an die Mitarbeitenden der Stadtwerke Germering über: Tel. 089/89 419 228 oder stadtwerke@germering.bayern.de.