Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Geschichte

Im Museum Fünf Kontinente erinnert eine Ausstellung an den Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren.  (Foto: Nicolai Kästner)

Vor 80 Jahren wurden die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen

Die verheerenden Atombombenangriffe auf die japanischen Städte Hiroshima am 6. August 1945 und Nagasaki am 9. August 1945 jähren sich diese Woche zum 80. Mal. Um ein Zeichen für Frieden zu setzen, wehen am Rathaus eine Woche lang die „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden)-Flaggen. Das internationale Netzwerk umfasst mehr als 8.200 Städte in 166 Ländern und Regionen, die sich mit ihrem Engagement für die Abrüstung von Atomwaffen und die Unterstützung friedlicher Konfliktlösungen einsetzen. Seit 2005 ist die Stadt München Teil dieses bedeutenden Bündnisses.
08.08.2025 13:59 Uhr
query_builder3min
„Erinnerung trifft Geschichte”Das Gedächtnis von Moosach und Feldmoching: Volker D. Laturell verstorbenNordOstKalender für 2025 jetzt erhältlichUrzeitmuseum Taufkirchen erhält FörderungNeues in der AschheiMuseums-AppIm Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) erwägt man, das Panzerfahrerdenkmal an der Theresienhöhe dem „kontrollierten Verfall“ zu überlassenDas Gefallenendenkmal in der Dachauer Straße soll entweder zurückgebaut oder die Inschrift entfernt werden, dafür setzt sich der Bezirksausschuss einDie Namenslesung zum Gedenken an einstige jüdische Nachbarn findet im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg ausnahmsweise am 7. November stattVon Lumpen, Kaffeefiltern und Explosionen – Ausstellung zeigt 120 Jahre Papierfabrik30. Jahrestag: Gedenken an Busunglück von TruderingRundgang durch das ehemalige Zwangsarbeiterlager Neuaubing am 20. SeptemberAusstellung „Stadt – Verein – Menschen”
north