Seit 30 Jahren gibt es im Westpark die abendlichen Vorführungen von Kino, Mond und Sterne. Bei den Bürgerversammlungen in Sendling-Westpark und im Münchner Süden schlug ein Bürger vor, auch tagsüber ein Sommerprogramm für Familien zu geben. Filmvorführungen seien mit LED-Bildschirmen inzwischen auch bei Tageslicht machbar. Er regte zudem Ermäßigungen für Familien und Kinder, niedrigere Essens- und Getränkepreise und eine Aufnahme des Kinoprogramms in den Ferienpass vor. Um mehr Familienfreundlichkeit bei den Kinoveranstaltungen zu erreichen, solle die Stadt die Veranstaltung von 2027 an ausschreiben.
Kinobetreiber Peter Mopils kritisierte den Bürgerantrag; dieser arbeite mit falschen Gegebenheiten. Der Antrag „soll Kino, Mond und Sterne in ein schlechtes Licht rücken”, sagte Mopils. Man habe bereits „sehr, sehr, sehr günstige Eintritts- und Getränkepreise”. Eine LED-Leinwand für Vorführungen bei Tageslicht wäre mit hohen und nicht refinanzierbaren Kosten verbunden: „Wir sind nicht in der Lage, das zu stemmen.”
Beide Bürgerversammlungen lehnten den Wunsch des Bürgers ab.