Der Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) bietet ab sofort die Teilnahme an zwei neuen Radl-Rallyes an. Es handelt sich dabei um Tourenvorschläge, die man auf das Smartphone laden kann. Beide starten an einem S-Bahnhof im MVV-Verbundraum, eine in Geltendorf (S4) und die andere in Mammendorf. An bestimmten Wegpunkten der jeweils rund 42 Kilometer langen Strecken gibt es Fragen zu beantworten. Beide Touren können sowohl mit Tourenrädern als auch mit Mountainbikes und Pedelecs gut befahren werden. Wann und mit wem man sie durchführt, bleibt jedem selbst überlassen. Dasselbe gilt für das Tempo – jeder fährt die Tour wie er oder sie es will. Für die S-Bahnfahrt zum Ausgangspunkt benötigt man eine MVV-Fahrrad-Tageskarte. Es wird gebeten, die S-Bahn-Sperrzeiten zu beachten. In den Schulferien sind diese aber ohnehin aufgehoben, das heißt, Fahrräder können zu jeder Zeit in der S-Bahn mitgenommen werden!
Die beiden Touren führen über landschaftlich sehr schöne Strecken. Eine startet in Geltendorf im Landkreis Landsberg. Man fährt zum Wallfahrtsort St. Ottilien, von dort weiter zum Ammersee. Es geht durch malerische Orte wie Utting, Riederau und Dießen, nach einem Anstieg und einer wohlverdienten Pause, zum Beispiel auf der Schatzbergalm oberhalb von Dießen, erreicht man sein Ziel, Herrsching.
Die zweite Tour beginnt in Mammendorf im Landkreis Fürstenfeldbruck. Durch das Dachauer Land fährt man an der Maisach und der Amper entlang, über Felder und durch kleine Ortschaften bis zur Oberschleißheimer Schlossanlage. Unterwegs warten verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Wer nicht die ganze Strecke fahren will, kann bereits in Dachau mit der S-Bahn nach Hause fahren. Auf dieser Tour gibt es viel Sonne und wenig Schatten.
Unter der Adresse www.mvv-radlrallye.de warten ausführliche Infos. Auch die Strecken-Beschreibungen mit den Rätselfragen und die GPX-Daten stehen dort zum Download bereit.