Ein geführter Klimaspaziergang am Freitag, 11. Juli, von 15 bis 17 Uhr durch Germering zeigt, wie Hitzetage, Trockenperioden und Starkregen das Stadtklima beeinflussen. An verschiedenen Stationen erfahren die Teilnehmenden auf dem Spaziergang, welche Rolle Grünflächen für das Klima in der Stadt spielen und wie Stadtbäume vor Hitze und Trockenheit geschützt werden können. Die Stadt stellt außerdem Infrarotthermometer zur Verfügung, mit denen deutlich wird, wie stark sich beispielsweise Asphalt im Vergleich zu Grünflächen erhitzt. Weiter wird im Rahmen des Spaziergangs erläutert, welche Möglichkeiten es vor der eigenen Haustüre gibt, sich an die Folgen der Klimaveränderung anzupassen und welche Maßnahmen die Stadt ergreift. Der Spaziergang wird vom Klimaanpassungsbeauftragten der Stadt Germering, Christian Klöpfer, geleitet. Er ist Ingenieurökologe und befasst sich auch privat mit Extremwetter. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Therese-Giehse-Platz vor der Stadthalle. Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 4 Euro erhoben. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist auf der Website der Volkshochschule Germering unter www.vhs-germering.de/veranstaltungen möglich. Bei schlechtem Wetter wird der Spaziergang auf Freitag, 18. Juli, zur gleichen Uhrzeit verschoben. Für diesen Fall werden angemeldete Personen darüber rechtzeitig informiert.