Kulinarisch zu Ehren kam das legendenumwobene Gemüse hierzulande erst Mitte des 16. Jahrhunderts durch den Arzt und Botaniker Hieronymus Bock, der vom Spargel als “eine lieblich Speis für Leckermäuler wenn er in Wein gesotten - mit Butter und Essig zubereitet - schwärmte”. Populär wurde Spargel in Deutschland zunächst an den Fürstenhöfen und in Klöstern. Bis ins 18. Jahrhundert galt Spargel als Luxusgemüse. Im 19. Jahrhundert begann mit zunehmendem Wohlstand eine Anbauausweitung bis zum heutigen Tag.