Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Lebensmittel

Schnell zubereitet, gesund und lecker: Gebratener grün-weißer Spargel. (Foto: GMH/Spargelstrasse NRW)

Mal was Neues ausprobieren

Klassischerweise kommt in Deutschland gekochter Bleichspargel mit Butter oder Sauce Hollandaise auf den Tisch. Doch das Gemüse kann mehr. „Dünsten, braten, roh essen – man sollte alles ausprobieren, solange es frischen Spargel gibt”, empfiehlt Rösler. Sehr schmackhaft ist zum Beispiel ein Rohkostsalat mit dünnen grünen oder weißen Spargelstangen. Auch kurz in Olivenöl oder Butter angebraten macht sich Spargel als Salatbeilage gut – zudem bleiben wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Dabei ist es Geschmackssache, ob dafür Bleichspargel mit zart-buttrigem bis süßen Geschmack, violetter oder Purpurspargel mit etwas kräftigerem Geschmack oder aromatischer Grünspargel verwendet wird. „Besonders schön auf dem Teller sieht eine Kombination von mehreren Farben aus”, rät Rösler. Hier lohnt es sich, mal was Neues auszuprobieren.
23.04.2025 16:55 Uhr
query_builder1min
invisible
Weiß, grün und violettFair bezahlte SaisonkräfteRezepte zum Kochen, Braten, Backen und GrillenImmer vom Kopf zur Schnittfläche schälen„Lieblich Speis wenn in Wein gesotten”Seit der Antike geliebtGesunde Spargelpflanzen dank optimierter ErnährungHeuer sind sie besonders dick und gutMaximal drei Tage im KühlschrankOnline-Infoabende der SOLAWITauziehen um den Obst- und Gemüsestand am FellererplatzKältemittel tritt aus: Sechs VerletzteObst und Gemüse richtig lagern
north