Bild
Bild

Müllfreies Moosach: Aktionen in Stadtbibliothek und Stadtteilladen


Von red
Die Influencerin und Buchautorin Charlotte Schüler berichtet, wie es ihr gelingt, fast komplett plastikfrei zu leben und gibt nützliche Tipps. (Foto: Charlotte Schüler)
Die Influencerin und Buchautorin Charlotte Schüler berichtet, wie es ihr gelingt, fast komplett plastikfrei zu leben und gibt nützliche Tipps. (Foto: Charlotte Schüler)
Die Influencerin und Buchautorin Charlotte Schüler berichtet, wie es ihr gelingt, fast komplett plastikfrei zu leben und gibt nützliche Tipps. (Foto: Charlotte Schüler)
Die Influencerin und Buchautorin Charlotte Schüler berichtet, wie es ihr gelingt, fast komplett plastikfrei zu leben und gibt nützliche Tipps. (Foto: Charlotte Schüler)
Die Influencerin und Buchautorin Charlotte Schüler berichtet, wie es ihr gelingt, fast komplett plastikfrei zu leben und gibt nützliche Tipps. (Foto: Charlotte Schüler)

Vom 10. bis 25. Mai finden die Aktionswochen „Gemeinsam ein müllfreies Moosach schaffen” statt. Auch in der Stadtbibliothek Moosach sowie im Stadtteilladen Moosach gibt es hierzu drei Veranstaltungen.

Im Stadtteilladen Moosach (Dachauer Straße 270 b) wird am Samstag, 10. Mai, zweimal das Bilderbuch „Der blaue Riese“ vorgelesen. Es bringt Kindern ohne erhobenen Zeigefinger das Problem der Verschmutzung der Meere nahe. Dazu gibt es Vorschläge, was alle tun können, damit das Meer und die ganze Welt sauberere Orte werden. Die Lesungen beginnen um 13.30 und 14 Uhr.

Unter dem Titel „Endlich plastikfrei leben” gibt Influencerin Charlotte Schüler Tipps. Der Vortrag ist am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr, in der Stadtbibliothek Moosach (Hanauer Straße 61 a) zu hören. Charlotte Schüler sagt „Schluss mit dem Müllwahnsinn!“. Die erfolgreiche Influencerin und Buchautorin berichtet, wie es ihr gelingt, fast komplett plastikfrei zu leben. Sie verrät ihre besten Ideen für verschiedene Alltagssituationen, sodass es allen gelingen kann, endlich weniger Müll zu produzieren.

Ebenfalls in der Stadbibliothek Moosach findet am Dienstag, 20. Mai, von 16 bis 18 Uhr, eine Mitmachaktion statt. Kinder ab fünf Jahren können dabei Mülltrennung spielerisch erleben. Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert zu abfallarmem Einkauf und zu richtiger Müllentsorgung. Eine Abfallberatin vermittelt den Kindern spielerisch Wissen hierzu.

Alle genannten Veranstaltungen können kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden.

north