Die Stadtwerke München (SWM) erweitern das Fernwärmenetz. Dazu wird eine neue Leitung im Freudenbergerweg und in der Fahrbahn der Gebsattelstraße verlegt. Die Baumaßnahme wird auf einer Länge von rund 400 Metern durchgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Oberflächen wiederhergestellt.
Die Ausführung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von dem Grundstück der Grund- und Mittelschule an der Hochstraße bis zur Gebsattelstraße. Der zweite Bauabschnitt betrifft den Freudenbergerweg. Nach Abschluss der Arbeiten, die bis zur 51. Kalenderwoche andauern, werden die Oberflächen wiederhergestellt.
Während der Grabungsarbeiten kommt es vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen im Geh- und Fahrbahnbereich der Gebsattelstraße sowie im Freudenbergerweg. Der Freudenbergerweg wird für Fußgänger und Fahrradfahrer im ersten Bauabschnitt bis voraussichtlich Mitte September tagsüber bis 18 Uhr gesperrt und erst abends freigegeben. Im zweiten Bauabschnitt bis zum Jahresende wird der Freudenbergerweg voll gesperrt. Das Parken im Baustellenbereich ist vorläufig nur eingeschränkt möglich.