„Sie können sich im öffentlichen Raum sicher fühlen”, unterstrich Polizeidirektor Thomas Pfeffer (Polizeiinspektion Sendling) bei der Bürgerversammlung Sendling-Westpark. Er verwies auf die Häufigkeitszahl - dieser Wert nennt die Zahl von Straftaten je 100.000 Anwohner. Während er in Frankfurt / M. bei 14.600 liegt, ist er in München mit 5.871 weit darunter. Noch besser als die Landeshauptstadt schneidet der Stadtbezirk mit gerade einmal 3.637 ab.
„In diesem Viertel ist die Welt in vielen Bereichen in Ordnung”, fuhr Pfeffer fort. Das gelte trotz der gegenüber dem Vorjahr gestiegenen Anzahl von Delikten. Die sei mit 2.709 (Januar bis August) immer noch relativ gering. Mehr Arbeit hat die Polizei auch bei den Einbrüchen, deren Zahl sich fast verdoppelt habe. Auch dies sei dennoch nicht besorgniserregend.