Bild
Veröffentlicht am 14.07.2025 10:20

Planegger Volleyball-Damenmannschaft steht nun im Goldenen Buch


Von Ulrike Seiffert
Trainer Josef Wolf, Präsidentin Stephanie Mehnert, Abteilungsleiterin Corinna Kötting und Bürgermeister Hermann Nafziger (v.l.) mit der erfolgreichen Mannschaft im Rathaus Planegg. (Foto: Ulrike Seiffert)
Trainer Josef Wolf, Präsidentin Stephanie Mehnert, Abteilungsleiterin Corinna Kötting und Bürgermeister Hermann Nafziger (v.l.) mit der erfolgreichen Mannschaft im Rathaus Planegg. (Foto: Ulrike Seiffert)
Trainer Josef Wolf, Präsidentin Stephanie Mehnert, Abteilungsleiterin Corinna Kötting und Bürgermeister Hermann Nafziger (v.l.) mit der erfolgreichen Mannschaft im Rathaus Planegg. (Foto: Ulrike Seiffert)
Trainer Josef Wolf, Präsidentin Stephanie Mehnert, Abteilungsleiterin Corinna Kötting und Bürgermeister Hermann Nafziger (v.l.) mit der erfolgreichen Mannschaft im Rathaus Planegg. (Foto: Ulrike Seiffert)
Trainer Josef Wolf, Präsidentin Stephanie Mehnert, Abteilungsleiterin Corinna Kötting und Bürgermeister Hermann Nafziger (v.l.) mit der erfolgreichen Mannschaft im Rathaus Planegg. (Foto: Ulrike Seiffert)

Nach einer sehr erfolgreichen Saison haben die Volleyball-Damenmannschaft des TV Planegg-Krailling eine Sensation geschafft. Ab nächster Saison spielen sie in der zweiten Bundesliga Pro. Bürgermeister Hermann Nafziger lud sie ein, sich ins Goldene Buch Planeggs einzutragen, „Wir sind sehr stolz auf euch“, begrüßte Nafziger die Mannschaft. „Was für eine Saison, was für ein Triumph. Euer Erfolg ist Symbol für Leidenschaft, Talent und Teamgeist. Ihr habt jetzt schon Geschichte geschrieben.“

Trainer Josef Wolf fand ebenfalls viele lobende Worte. Denn die 14 Mannschaftsmitglieder seien durch Studium oder Beruf extrem eingespannt. Der Erfolg sei die logische Folge von drei Jahren kontinuierlicher Aufbauarbeit mit sehr viel Einsatz und harter Arbeit. „Jetzt gehen wir weiter in die Profiliga. Das wird nicht einfach, das wird uns fordern.“

Die Mannschaft werde bei ihrem Konzept bleiben und das Optimale geben. Doch nicht nur das Training bleibe zeitintensiv, auch die Fahrten zu den Spielen werden lang und zehrend sein. „Das wird uns fordern. Wir freuen uns, wenn ihr uns alle weiterhin so gut unterstützt“, so Wolf. „Danke für die tolle Feierstunde hier im Rathaus. Das ist eine schöne Wertschätzung für uns und Ansporn für die kommende Saison.“

north