Bild
Veröffentlicht am 04.08.2025 13:05

Finalisten beim Oktoberfest-Musikwettbewerb stehen fest

Volkstümlich, aber fetzig sind die drei Finalisten beim Musikwettbewerb „A Liad für d’ Wiesn“ (Symbolbild: cba)
Volkstümlich, aber fetzig sind die drei Finalisten beim Musikwettbewerb „A Liad für d’ Wiesn“ (Symbolbild: cba)
Volkstümlich, aber fetzig sind die drei Finalisten beim Musikwettbewerb „A Liad für d’ Wiesn“ (Symbolbild: cba)
Volkstümlich, aber fetzig sind die drei Finalisten beim Musikwettbewerb „A Liad für d’ Wiesn“ (Symbolbild: cba)
Volkstümlich, aber fetzig sind die drei Finalisten beim Musikwettbewerb „A Liad für d’ Wiesn“ (Symbolbild: cba)

Die Saustoimusi mit „Käferbam“, Fenzl mit „Bierdringa“ und Matakustix mit „Hüttenliebe“ – das sind die Finalisten beim Musikwettbewerb „A Liad für d’ Wiesn“. Mehr als 13.000 Musikbegeisterte hatten vom 12. Juni bis zum 16. Juli auf dem Abstimmungsportal entschieden, wer in die zweite Runde kommt. „Das Ergebnis der Abstimmung war knapp und zeigt die hohe Qualität unseres Wettbewerbs. Unser Expertengremium hatte zuvor acht tolle Songs ausgewählt“, sagt Wiesnchef Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft. Knapp 1.000 Stimmen trennten Platz 1 von Platz 8. Infos zu den Finalisten finden sich unter den Adressen www.matakustix.at, https://fenzlmusic.com und www.saustoimusi.de

Letzte Wettbewerbs-Phase startet

Nun startet die finale Phase des Wettbewerbs. Den Startschuss dazu setzte am Wochenende die Brass Wiesn in Eching. Auf der Bühne des bekannten Blasmusikfestivals wurden die Lieder der Finalisten zum ersten Mal live vor Publikum von der Wiesnkapelle „Die Blechblos’n“ gespielt. Ab sofort kann das Publikum bis zum 15. September online unter der Adresse www.oktoberfest-musikwettbewerb.de wieder für seinen Favoriten abstimmen.

north