Bild

Schlitzohriger Mönch zieht ungewöhnliche Register


Von red

Zu einer Lesung mit Musik lädt „Theater et cetera” für Freitag, 25. Juli, in die „Stadtteilkultur 2411”, Blodigstraße 4, ein. Ab 19.00 Uhr wird man Zeuge, wie Bruder Notilius, ein schlitzohriger Benediktinermönch, ungewöhnliche Register zieht, um für die Orgel in seiner Ordensgemeinschaft den heiß ersehnten Zimbelstern zu beschaffen. Der Eintritt ist frei.

Diskussion im Anschluss

„Theater et cetera” ist ein inklusives Musik-, Tanz- und Theaterprojekt, das Menschen mit und ohne psychischen Beeinträchtigungen einen therapiefreien Raum zur Entfaltung ihrer künstlerischen Fähigkeiten und ihrer individuellen Kreativität bietet. Nach der Vorstellung steht eine Diskussion mit der Autorin der Erzählung „Bruder Notilius”, Susanne Bensinger, und den Mitwirkenden des Projekts auf dem Programm. Weitere Infos zu „Theater et cetera” sind unter der Adresse hhtps://theater-etc.de zu finden.

north