Bild
Veröffentlicht am 15.09.2025 13:06

Sie sind da!

Die neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden herzlich begrüßt (v.r.): Schulamtsleiterin Manuela Hollweg, Regina Winkler-Menzel (Leiterin Studienseminar Grundschule), Schulamtsdirektorin Ulrike Eberlein-Harasim, Dr. Stephanie Berner (Leiterin Studienseminar Grundschule) und Personalratsvorsitzende Nicole Bannert. (Foto: LRA)
Die neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden herzlich begrüßt (v.r.): Schulamtsleiterin Manuela Hollweg, Regina Winkler-Menzel (Leiterin Studienseminar Grundschule), Schulamtsdirektorin Ulrike Eberlein-Harasim, Dr. Stephanie Berner (Leiterin Studienseminar Grundschule) und Personalratsvorsitzende Nicole Bannert. (Foto: LRA)
Die neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden herzlich begrüßt (v.r.): Schulamtsleiterin Manuela Hollweg, Regina Winkler-Menzel (Leiterin Studienseminar Grundschule), Schulamtsdirektorin Ulrike Eberlein-Harasim, Dr. Stephanie Berner (Leiterin Studienseminar Grundschule) und Personalratsvorsitzende Nicole Bannert. (Foto: LRA)
Die neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden herzlich begrüßt (v.r.): Schulamtsleiterin Manuela Hollweg, Regina Winkler-Menzel (Leiterin Studienseminar Grundschule), Schulamtsdirektorin Ulrike Eberlein-Harasim, Dr. Stephanie Berner (Leiterin Studienseminar Grundschule) und Personalratsvorsitzende Nicole Bannert. (Foto: LRA)
Die neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden herzlich begrüßt (v.r.): Schulamtsleiterin Manuela Hollweg, Regina Winkler-Menzel (Leiterin Studienseminar Grundschule), Schulamtsdirektorin Ulrike Eberlein-Harasim, Dr. Stephanie Berner (Leiterin Studienseminar Grundschule) und Personalratsvorsitzende Nicole Bannert. (Foto: LRA)

Nicht nur für zahlreiche Kinder beginnt an den staatlichen Grundschulen mit dem ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch für 17 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter. 16 von ihnen starten an den Grundschulen im Landkreis, eine Anwärterin beginnt an der Mittelschule.

Traditionell wurden die jungen Lehrkräfte bereits vor der ersten Lehrerkonferenz in den großen Sitzungssaal des Landratsamtes zur offiziellen Begrüßung und Vereidigung eingeladen. Die 17 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden von der Leiterin des staatlichen Schulamtes, Manuela Hollweg, und Schulamtsdirektorin Ulrike Eberlein-Harasim vereidigt und legten ihren Eid auf das Grundgesetz sowie die Bayerische Verfassung ab.

„Ins Leben begleiten”

„Mit Ihrem Dienstantritt übernehmen Sie eine der schönsten und zugleich verantwortungsvollsten Aufgaben: Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten und ihnen Mut zu machen, ihre Stärken zu entdecken und Vertrauen in sich selbst zu entwickeln“, so Hollweg.

Für die Anwärterinnen und Anwärter beginnt mit acht Stunden Unterrichtsverpflichtung und zwei Seminartagen pro Woche das schulische Leben an einer der 19 Grundschulen oder fünf Mittelschulen des Landkreises. Im Schulamtsbezirk Starnberg bestehen aktuell zwei Seminare für die Grundschule, die von Regina Winkler-Menzel und Dr. Stephanie Berner geleitet werden. Die Anwärterin an den Mittelschulen wird in einem Seminar gemeinsam mit dem Schulamtsbezirk Landsberg geführt.

Personalratsvorsitzende Nicole Bannert informierte die neuen Lehrkräfte über die Funktion des Personalrats und bot an, bei Fragen personeller Art als vertrauensvolle Gesprächspartnerin jederzeit zur Verfügung zu stehen. Sie wünschte den neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start.

Die Neuen

Folgende Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wurden begrüßt:

  • Mittelschule:
    Verena Hafner
  • Grundschulen:
    Anna Lena Dahmen
    Tim Fuchsgruber
    Chantal Gotthier
    Emily Hofmann
    Leonie Knippel
    Lena Koschler
    Constanze Linden
    Magdalena Mix
    Theresa Schmitt
    Anncathrin Simon
    Anneke Trautwein
    Elisa Veit
    Alena Waldenmeier
    Selina Waldmüller
    Alina Weber
    Lena Wolf

north