Reichlich Bewegung bei flotter Musik (Country, Western, Rock’n Roll aber auch moderne Lieder), Vorkenntnisse und Partner sind nicht notwendig, auch Englisch muss man nicht können. Sie erlernen beim Square Dance bestimmte Figuren und keine Schritte wie beim Standardtanz. Die einzelnen Figuren werden durch einen Caller angesagt (Tanz auf Zuruf). Da Sie nur seinen Anweisungen zu folgen brauchen, ist von Anfang an für jeden entspanntes und abwechslungsreiches Tanzen gewährleistet. Wir kennen weder Generationsprobleme noch Standesunterschiede und keinerlei Wettbewerbe. Acht Personen tanzen in einer Formation (dem Square), Spaß, Unterhaltung, Gemeinschaft und Freundschaft sind vorprogrammiert. Ganz nebenbei werden Konzentrationsvermögen, Orientierungssinn (wo ist links, wo ist rechts, wo stehe ich, wohin muss ich mich wenden?) und Reaktionsfähigkeit geschult (die Figuren folgen schnell aufeinander). Die Figuren sind weltweit standardisiert, so dass Sie nach Abschluss eines Kurses jederzeit bei einem der zahlreichen Square Dance Clubs auf der ganzen Welt mittanzen können. Der Schnupper-Abend findet am 7. Oktober um 19.30 Uhr in der Montessori-Schule Unterschleißheim, Münchner Ring 12, statt - Parkplätze sind vorhanden. Weitere Infos unter https://munich-ninepins.de/