Am Mittwoch, 17. September, um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), findet im Rahmen der Werkstattkulturveranstaltungen der Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH am Roßtalerweg 2 ein Konzert mit dem Trio Maravelle statt.
Stefanie Tornow (Gesang), Regina Bermann (Querflöte) und Masako Sakai (Piano) präsentieren eine facettenreiche Auswahl an Chansons, Bossa und Jazz. Ein Abend voll musikalischer Feinfühligkeit und meisterhafter Kammermusik erwartet das Publikum.
Stefanie Tornow hat eine berückend zarte Stimme. Ihre Linien sind schön und variieren mit gutem Gespür die originalen Kompositionen. Sie ist in verschiedenen Stilistiken des Jazz zu Hause und singt authentisch mehrsprachig Bossa Nova, Swing und Chanson.
Regina Bermann studierte Klavier (mehrfache Preisträgerin bei „Jugend musiziert“) und Querflöte am Leopold-Mozart Konservatorium in Augsburg. Die Multiinstrumentalistin überzeugt durch ihr einfühlsames und zugleich ausdruckstarkes Spiel und ist in der Klassik genauso zuhause wie in Jazz, Funk, Soul, Chanson oder Folkmusic.
Masako Sakai gewann mehrere nationale Wettbewerbe in Japan und Singapur, studierte an der „Tokyo State University of Fine Arts and Musik(“Geidai”) und am „Wiener Konservatorium“, war Preisträgerin beim 8.Internationalen Mozart-Wettbewerb in Salzburg und ist Mitglied der “Bösendorfer Artists & Friends” der Klaviermanufaktur Bösendorfer.
Der Eintritt beträgt 18 Euro, ermäßigt 12 Euro. Kartenreservierungen nimmt der Anrufbeantworter unter 089 /693 46 - 212 entgegen oder können online unter https://sww-muenchen.de/trio-maravelle vorgenommen werden.