Bild
Bild
Veröffentlicht am 23.04.2025 08:00

U11-Löwen-Cup mit internationaler Beteiligung


Von Alfons Seeler
Löwen-Cup: Vorjahressieger 1. FC Nürnberg. (Foto: J. Mentel)
Löwen-Cup: Vorjahressieger 1. FC Nürnberg. (Foto: J. Mentel)
Löwen-Cup: Vorjahressieger 1. FC Nürnberg. (Foto: J. Mentel)
Löwen-Cup: Vorjahressieger 1. FC Nürnberg. (Foto: J. Mentel)
Löwen-Cup: Vorjahressieger 1. FC Nürnberg. (Foto: J. Mentel)

Nachdem die Premiere anlässlich der 125-Jahr-Feier der Fußballabteilung 2024 bei allen Beteiligten für fröhliche Gesichter gesorgt hatte, laden die Weiß-Blauen am Feiertag, Donnerstag, den 1. Mai 2025 zum zweiten Löwen-Cup für U11-Junioren ein. Im vergangenen Jahr setzte sich der Nachwuchs des 1. FC Nürnberg gegen ein internationales Teilnehmerfeld durch. Wegen der kurzfristigen Absage des FK Borac Banja Luka aus Bosnien und Herzegowina besteht das Feld des zweiten Löwen-Cups diesmal nur aus elf Teams. Neben dem Titelverteidiger 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München sind der SC Paderborn, die SpVgg Unterhaching, der FC Admira Wacker, der FC Augsburg, der FC Bayern München, Hertha BSC und der FC Viktoria Pilsen aus Tschechien am Ball. Als Sieger eines Qualifikationsturniers für kleinere Vereine ist auch der SV Heimstetten dabei, sowie über eine „Wildcard” der TSV 1863 Schwabmünchen, ein Partnerverein der Junglöwen.

Um 10 Uhr geht es los mit den Vorrunden-Partien. Um 15:30 Uhr beginnen die Viertelfinal-Spiele, ab 16:30 Uhr die beiden Halbfinal-Paarungen. Das Endspiel wird um 17:30 Uhr angepfiffen. Im Anschluss gegen 18 Uhr findet die Siegerehrung mit allen Mannschaften statt. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher eine Hüpfburg für Kinder, Fußball-Darts und eine große Tombola. Dazu gibt es Stände der Fußball-Abteilung und von Partnern des Nachwuchsleistungszentrums. Für das leibliche Wohl sorgt Löwen-Stüberl Wirt Bene Lankes zusammen mit den U15-Junioren, die mit den Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Waffeln und Popcorn die Mannschaftskasse für ihre geplante Englandreise aufbessern wollen. Als Gäste haben sich einige Profis der Drittliga-Mannschaft und das Löwen-Maskottchen angesagt.

Ludwig Schneider, Koordinator Grundlagenbereich und Aufbaubereich im Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860, spricht von einem „Riesenerfolg” des Turniers bei der Premiere. „Wir freuen uns darauf, wieder viele Gäste bei uns in Giesing begrüßen zu dürfen und erwarten spannende Spiele. Schon im Vorfeld gilt mein Dank allen Unterstützern und Helfern, die es überhaupt erst möglich machen, dass wir ein Turnier in dieser Größenordnung austragen können. Entsprechend groß ist die Vorfreude, besonders bei den Jungs unserer U11.” (as)

north