Die Zukunft der Heimat gemeinsam gestalten – unter diesem Motto startet der Freistaat Bayern erneut eine landesweite Umfrage: Vom 1. August bis 30. September sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren eingeladen, beim Heimatspiegel Bayern 2025 mitzumachen. „Die Meinung der Menschen im Landkreis Weilheim-Schongau ist gefragt”, betont Landrätin Andrea Jochner-Weiß. „Nur wer mitredet, kann auch mitgestalten. Ich lade daher alle herzlich ein, diese Gelegenheit zur Mitwirkung zu nutzen.”
Der Heimatspiegel Bayern wird vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat durchgeführt und soll ein aktuelles Bild davon zeichnen, was die Menschen im Freistaat bewegt. Die Befragung ist freiwillig, anonym und online unter www.heimat.bayern/umfrage verfügbar. Die Ergebnisse fließen direkt in die Arbeit des Heimatministeriums ein und dienen als Grundlage für zukünftige Förderprogramme und politische Entscheidungen – auch auf regionaler Ebene. Themenbereiche reichen von Lebensqualität über Infrastruktur bis hin zu Ehrenamt und Digitalisierung. Jetzt mitmachen und die Heimat aktiv mitgestalten! Je mehr Menschen sich beteiligen, desto aussagekräftiger wird das Bild, das sich aus dem Heimatspiegel ergibt. Weitere Informationen zur Umfrage sowie begleitendes Informationsmaterial stehen unter www.heimat.bayern/heimatspiegel zur Verfügung.